FRONT_RIGHT_30

Testbericht: Volvo S90 Modelljahr 2021

Der Volvo S90 im Modelljahr 2021 strahlt eine Mischung aus skandinavischer Eleganz und moderner Innovation aus. Diese Limousine verkörpert das erfolgreiche Streben von Volvo nach Luxus, Sicherheit und Umweltbewusstsein. Diejenigen, die sich für den S90 entscheiden, finden eine Kombination aus elegantem Design, fortschrittlicher Technik und umweltschonender Performance – ein echter Blickfang, selbst vor der idyllischen Schneekulisse des Schwarzwaldes.

Exterieur

Das Äußere des Volvo S90 ist ein Paradebeispiel für minimalistischen, skandinavischen Luxus. Die Limousine zeigt sich mit ihrer klaren Linienführung und einer überarbeiteten Frontpartie, die mit einem neuen Kühlergrill und ausdrucksstarken LED-Scheinwerfern im typischen „Thors Hammer“-Design beeindruckt. Chromakzente, elegante 19-Zoll-Winterreifen und die Möglichkeit, auf bis zu 20-Zoll-Felgen aufzurüsten, runden das Bild ab. Ein dezentes, jedoch markantes Heck mit modernen, dreidimensional wirkenden Rückleuchten verleiht dem S90 eine selbstbewusste Präsenz auf der Straße.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des Volvo S90 trifft moderne Technologie auf umweltfreundliches Denken. Die Sitze sind aus einer Mischung von recyceltem Polyester und edlen Stoffen gefertigt, die einen hervorragenden Komfort bieten und gleichzeitig umweltbewusst sind. Die Verarbeitungsqualität ist erstklassig, mit feinsten Holzapplikationen und optionalem Kristallglasknauf für die gehobeneren Inscription-Ausstattungslinien. Ein Highlight ist das Soundsystem von Bowers & Wilkins, das mit 19 Lautsprechern und 1460 Watt Leistung audiophile Träume erfüllt.

Fahreigenschaften

Der Volvo S90 überzeugt durch seine ausgeprägten Fahreigenschaften, die sowohl Komfort als auch Sportlichkeit bieten. Dank der Luftfederung an der Hinterachse genießt man eine gleichbleibende Bodenfreiheit und erhöhten Fahrkomfort, unabhängig von der Beladung. Der T8 Plug-in Hybrid mit einer Systemleistung von 390 PS kombiniert einen leistungsstarken Zweiliter-Vierzylindermotor mit einem Elektromotor und ermöglicht so eine entspannte und effiziente Fahrt bis zu 180 km/h. Die Limousine bleibt in jeder technischen Hinsicht ruhig und gelassen, auch bei winterlichen Straßenverhältnissen, wo sie sich dank Allradantrieb souverän verhält.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: Plug-in Hybrid T8, 390 PS
  • Getriebe: Automatik
  • Antriebsart: Allradantrieb
  • Verbrauch: Zwischen 1,9 l/100 km (kombiniert) und 6,9 l/100 km (ohne elektrische Unterstützung)
  • Sicherheitssysteme: Diverse Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat und automatisiertes Bremssystem
  • Sonderausstattung: Optional unter anderem das Sound System von Bowers & Wilkins, diverse Luxuspakete

Stärken und Schwächen

Stärken

  • Elegantes und zeitloses Design
  • Hochwertige Materialien und innovative Technik im Innenraum
  • Exzellente Audioqualität dank Bowers & Wilkins
  • Umweltfreundliche Motorisierung mit dem T8 Plug-in Hybrid

Schwächen

  • Außenliegende Rückfahrkamera, die leicht verschmutzt
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten bei der Ambiente-Beleuchtung
  • Keine Panoramadachoption

Fazit

Der Volvo S90 ist die ideale Wahl für Geschäftsleute und Familien, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Umweltbewusstsein legen. Trotz kleinerer Schwächen bietet der S90 ein umfassendes Paket, das moderne Technik und skandinavische Designphilosophie miteinander vereint. Für Interessenten des Oberklassensegments, die auf der Suche nach einer Alternative zu deutschen Konkurrenten sind, ist der S90 ein gut ausgestatteter und sicherer Begleiter. Emil Frey als Ihr fachkundiger Ansprechpartner bietet eine Probefahrt an, die alle Vorzüge dieses Volvo erlebbar macht.