content-image-0

Testbericht: Toyota bZ4X 2023

Willkommen in der Zukunft der Elektromobilität mit dem Toyota bZ4X, dem ersten vollelektrischen Serienfahrzeug von Toyota, das 2023 seine Premiere feiert. Als aufregendes vollelektrisches SUV verspricht der bZ4X nicht nur Umweltfreundlichkeit, sondern auch eine Reichweite von bis zu 513 km. Lassen Sie sich von einem Modell begeistern, das traditionelle Automobilkunst mit modernster Technologie vereint. Kommen Sie an Bord und entdecken Sie, was das neue Gesicht von Toyota ausmacht.

Exterieur

Das Exterieur des Toyota bZ4X besticht durch ein futuristisches und modernes Design. Direkt an der Front fallen die Matrix-LED-Scheinwerfer ins Auge, die mit serienmäßigem Fernlichtassistenten ausgestattet sind. Dieses Detail unterstreicht nicht nur die Optik, sondern erhöht auch die Sicherheit. Die Karosserieform ist aerodynamisch und zeitgemäß, mit einem klar geschlossenen Frontbereich, der die Effizienz dieses SUVs symbolisiert. Optional können die Felgen von 18 bis 20 Zoll gewählt werden, wobei unser Testmodell mit stilvollen 18-Zoll-Felgen ausgestattet ist. Das Design wird durch ein schlankes, durchgehendes Rücklichtband und einen zweigeteilten Dachspoiler ergänzt, der dem Fahrzeug eine sportliche Note verleiht.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des bZ4X zeigt sich Toyotas Engagement für Qualität und Komfort. Hochwertige Materialien und eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität schaffen ein angenehmes Raumgefühl. Die Sitze sind nicht nur bequem, sondern bieten auch hervorragenden Halt. Die Mittelkonsole überzeugt durch durchdachte Details, wie verschiebbare Fächer und cupholder. Technische Raffinessen, wie induktives Laden und USB-Anschlüsse, sind geschickt integriert. Ein großzügiges Infotainmentsystem mit wahlweise bis zu 12,3 Zoll Bildschirmdiagonale bietet intuitive Bedienbarkeit. Lenkradheizung und Sitzheizung sorgen zusammen mit einer effektiven Klimaanlage für behaglichen Komfort, während der geräumige Innenraum von einem großen Radstand profitiert.

Fahreigenschaften

Der Toyota bZ4X beeindruckt mit ruhigen und stabilen Fahreigenschaften. Die Elektroversion bietet eine kraftvolle Beschleunigung mit 204 PS bei Frontantrieb oder 218 PS mit Allradantrieb. Die Straßenlage ist beständig und bringt den Fahrer sicher durch verschiedene Bedingungen. Das Fahrwerk absorbiert Unebenheiten effektiv, und die präzise Lenkung vermittelt Sicherheit und Kontrolle. Zudem ist die Energieeffizienz lobenswert: Der vollelektrische Antrieb ermöglicht eine hohe Reichweite und trägt zur Erhaltung der Umwelt bei.

Technische Daten und Ausstattung

Der bZ4X kommt mit einer Vielzahl beeindruckender technischer Details. Antriebsseitig gibt es zwei Varianten: einen Frontantrieb mit 204 PS und einen Allradantrieb mit 218 PS. Beide bieten eine bemerkenswerte Reichweite von bis zu 513 km. Die Batterie mit 71,4 kWh kann in etwa 30 Minuten auf 80% geladen werden, was flexible Mobilität gewährleistet. Sicherheit wird großgeschrieben, mit einem umfangreichen Sicherheits- und Assistenzpaket, das unter anderem einen Spurhalteassistenten und einen adaptiven Tempomat umfasst. Optional sind ein 360-Grad-Kamerasystem und hochwertigere Infotainmentsysteme erhältlich.

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Futuristisches und ansprechendes Design
  • Hohe Reichweite und schnelle Ladefähigkeit
  • Geräumiger Innenraum mit ausgezeichnetem Komfort
  • Umfangreiche Sicherheits- und Assistenzsysteme

Schwächen:

  • Höhere Ausstattungsvarianten können preisintensiv sein
  • Der induktive Ladebereich kann im Vergleich zu herkömmlichen Ladeoptionen langsamer sein

Fazit

Der Toyota bZ4X ist ein durchdachtes und gut gemachtes Elektro-SUV, das besonders für technikaffine Autofahrer mit einem Sinn für Design und Umweltbewusstsein geeignet ist. Seine beeindruckende Kombination aus Reichweite, Komfort und Sicherheit macht ihn zu einer ausgezeichneten Option für Familien und Pendler. Mit einem Einstiegspreis von etwa 900 € bietet er eine interessante Mischung aus Wert und Leistung. Emil Frey präsentiert hier ein Fahrzeug, das der Konkurrenz in nichts nachsteht und den wachsenden Anforderungen der Elektromobilität gewachsen ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen und zukunftsfähigen Auto sind, könnte der bZ4X genau die richtige Wahl sein.