Testbericht: Skoda Enyaq 85 (Modelljahr 2024)
Familienfreundlichkeit und Effizienz vereint: Wenn Sie nach einem Auto suchen, das sowohl in der Stadt als auch in der Freizeit eine gute Figur macht, dann ist der Skoda Enyaq 85 genau das Richtige für Sie. Als das neueste Mittelklasse-SUV im EFAHRER-Test übertrifft der Enyaq sogar die Konkurrenz von VW, BMW und Tesla. Er ist der Beweis, dass Skoda durch seine jüngste Überarbeitung eine kluge Wahl für anspruchsvolle Käufer bietet.
Exterieur
Der Skoda Enyaq behält seine markante Präsenz auf der Straße mit einem Design, das sowohl bullig als auch ästhetisch ansprechend ist. Trotz seiner Größe von 4,65 Metern wirkt er nicht übermäßig wuchtig und liefert dabei 585 Liter Kofferraumkapazität. Die aktualisierte Beleuchtung und die stilvollen Felgendesigns tragen zur modernen Ausstrahlung des Fahrzeugs bei. Zusätzliche Details wie die clever durchdachte Stauraumlösung mit Täschchen und Abtrennungen im Gepäckraum sprechen für die praktische Natur dieses SUVs.
Interieur und Komfort
Im Innenraum des Enyaq beeindruckt die ausgewogene Materialauswahl, die von hochwertigen Textilien bis hin zu einem stilvoll bespannten Armaturenbrett reicht. Die Anordnung der Bedienelemente erlaubt ein einfaches und intuitives Fahrvergnügen. Besonders hervorzuheben ist das verbesserte Infotainment-System mit herausragender Display-Größe sowie ein praktisches Head-up-Display. Das großzügige Platzangebot und die durchdachten technischen Features bieten Komfort, ohne dabei aufdringlich zu sein.
Fahreigenschaften
Der Enyaq hat mit dem neuen APP550-Antrieb an Schwung gewonnen. Die Motorleistung wurde auf beeindruckende 286 PS gesteigert, und das Fahrzeug beschleunigt in flotten 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h wird stimmig ergänzt durch den geringen Verbrauch von nur 14 bis 15 kWh im Stadtverkehr und auf Landstraßen. Auf der Autobahn beträgt der Verbrauch akzeptable 24 kWh/100 km, was Reichweiten von 350 bis 470 Kilometern im Drittelmix ermöglicht.
Technische Daten und Ausstattung
- Motorisierung: 286 PS, Drehmoment von 545 Nm
- Getriebe: Automatisch
- Antriebsart: Heckantrieb
- Verbrauch: 14-15 kWh (Stadt & Landstraße), 24 kWh/100 km (Autobahn)
- Sicherheit: Umfassende Assistenzsysteme, inkl. Travel Assist
- Sonderausstattung: Head-up-Display, individuelles Fahrwerkssetup
Stärken und Schwächen
Stärken
- Effizientes und leistungsstarkes Antriebskonzept
- Großzügiges Platzangebot und durchdachter Innenraum
- Intuitive und einfache Bedienung
- Hervorragende Effizienzwerte im Test
Schwächen
- Ladeleistung mit 135 kW nicht optimal
- Spannende Ausstattung hinter teuren Paketen versteckt
Fazit
Der Skoda Enyaq 85 überzeugt als facettenreiches Familien-SUV mit effizienzorientierter Leistung und großzügigem Platzangebot. Es spricht besonders Käufer an, die ein praktisches Fahrzeug mit moderner Technologie und Komfort suchen, ohne die Bank zu sprengen – auch wenn die Ladeleistung noch optimiert werden könnte. Bei Emil Frey finden Sie den Skoda Enyaq auf Platz eins der Mittelklasse-SUVs. Ein Fahrzeug, das in seiner Klasse Maßstäbe setzt und seinen Besitzern Freude und Nutzen gleichermaßen bietet.