content-image-0

Testbericht: Renault Kangoo TCe 130 Intens (Baujahr 2022)

Willkommen in der Welt des Renault Kangoo, dem vielseitigen Familienbegleiter, der sich als vollwertiger Hochdachkombi präsentiert. Das Modell 2022 zeigt, dass Praktikabilität und ansprechendes Design Hand in Hand gehen können. Mit einem 1,3-Liter-Turbo-Vierzylinder, der 130 PS leistet, fährt der Kangoo als "Intens"-Modell vor – bereit, sowohl den Alltag als auch längere Reisen zu meistern. Ab einem Preis von 27.350 Euro konkurriert der Kangoo in einem Segment, das für seine Nutzbarkeit geschätzt wird, aber bietet er mehr? Finden wir es heraus.

Exterieur

Der Renault Kangoo zieht mit seinem klaren, modernen Design sofort Blicke auf sich. Die C-förmigen LED-Lichtstreifen und die chromglänzenden Akzente verleihen dem 1,80 m hohen Kompaktvan einen unverwechselbaren Look. Die 17-Zoll-Leichtmetallräder unterstreichen den robusten, aber stilvollen Charakter des Franzosen, während getönte Scheiben und Dachträger nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Über seine knapp viereinhalb Meter Länge hinweg folgt der Kangoo einer dynamischen Linie, die Praktikabilität und modernes Design gekonnt miteinander vereint.

Interieur und Komfort

Das Innere des Kangoo ist ein Ausdruck von Funktionalität und Komfort. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitungsqualität dominieren das Ambiente. Sämtliche Regler und Displays, einschließlich des 8-Zoll-Touchscreens, sind ergonomisch angeordnet. Sie bieten Benutzern intuitive Bedienmöglichkeiten ohne übermäßige Komplexität.

Insgesamt 15 Ablagefächer bieten Platz für all die kleinen Dinge des Alltags, während die Sitze sowohl vorne als auch hinten ausreichend Platz und Unterstützung für längere Fahrten bieten. ISOFIX-Anker auf den äußeren Rücksitzen und eine praktische Mittelarmlehne runden den Komfort ab.

Fahreigenschaften

Mit 130 PS zeigt der Kangoo eine bemerkenswerte Spritzigkeit, die man nicht unbedingt von einem Hochdachkombi erwarten würde. Der 1,3-Liter-Turbo zieht den knapp über 1,5 Tonnen schweren Wagen mit Leichtigkeit voran, wobei das Aggregat gelegentlich hörbar wird, jedoch nie unangenehm laut. Die Lenkung ist direkt und präzise, was bei Kurvenfahrten Vertrauen schafft. Auch auf unebenen Straßen bleibt der Kangoo ruhig und stabil.

Der Verbrauch liegt bei durchschnittlichen 8,3 Litern auf 100 km, was für ein Fahrzeug dieser Klasse respektabel ist. Die Verbundlenkerachse hinten sorgt für eine angemessene Fahrstabilität, ohne das gewohnte Hoch- und Runterschaukeln, was sowohl Fahrer als auch Passagiere zu schätzen wissen.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: 1,3-Liter-Turbo-Vierzylinder
  • Leistung: 130 PS
  • Getriebe: Schaltgetriebe
  • Verbrauch: 8,3 l/100 km
  • Sicherheitssysteme: ESC, zahlreiche Ablagefächer, Rückfahrkamera
  • Sonderausstattung: Online-Navi, Klimaautomatik, zusätzliche USB-Anschlüsse

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Vielseitiger und geräumiger Innenraum
  • Gute Fahrstabilität und direkte Lenkung
  • Moderne Technologie-Features
  • Praktische Ablagemöglichkeiten

Schwächen:

  • Höherer Verbrauch im Vergleich zu ähnlichen Modellen
  • Bedienung des Innenraumspiegels könnte intuitiver sein
  • Keine ISOFIX-Anker für den mittleren Rücksitz

Fazit

Der Renault Kangoo TCe 130 Intens ist der ideale Begleiter für Familien und jene, die Wert auf Platz und Funktionalität legen, ohne auf Fahrspaß zu verzichten. Sein spritziger Motor und die ausgesprochene Praktikabilität machen ihn zu einem Pragmatiker, der dabei nicht auf stilvolle Akzente verzichtet. Wer ein modernes, kompakt dimensioniertes Nutzfahrzeug sucht, wird hier fündig. Für all jene, die mehr Wert auf futuristische Merkmale und höherwertige Materialien legen, könnte die SUV-Alternative reizvoller sein. Dennoch überzeugt der Kangoo als echtes Raumwunder mit Charme und Verlässlichkeit. Besuchen Sie Emil Frey, um dieses Modell näher kennenzulernen und eine Probefahrt zu vereinbaren.