Testbericht: Porsche 718 Boxster S (2023)
Mit dem Porsche 718 Boxster S hat der renommierte Stuttgarter Automobilhersteller einen Sportwagen im Angebot, das für hohe Fahrdynamik und unvergleichliches Fahrerlebnis steht. Im Jahr 2023 präsentiert sich dieser Zweisitzer als ein ernstzunehmender Konkurrent zu seinen teureren Brüdern. Die Frage ist: Kann der 718 Boxster S mit den Großen mithalten, und ist er gar der bessere Porsche? Tauchen wir ein in die Details dieses faszinierenden Fahrzeugs.
Exterieur
Das Design des Porsche 718 Boxster S ist unverkennbar. Die schnittige Silhouette, die sowohl sportlich als auch elegant wirkt, unterstreicht seinen Charakter als reinrassiger Sportwagen. Die kraftvollen Linien der Karosserie, zusammen mit den markant gestalteten LED-Scheinwerfern und den eindrucksvollen 20-Zoll-Felgen, verleihen dem Fahrzeug eine dynamische Optik. Der 718 Boxster S wirkt nicht nur auf dem Papier agil und schnell, dieser Eindruck manifestiert sich bereits im Stand auf beeindruckende Weise.
Interieur und Komfort
Das Interieur des 718 Boxster S beeindruckt durch hochwertige Materialien und exzellente Verarbeitungsqualität, die dem Anspruch des Herstellers gerecht werden. Der Innenraum strahlt Sportlichkeit aus und bietet gleichzeitig einen hohen Komfort. Die Sitze sind ergonomisch geformt und bieten hervorragenden Halt, auch bei sportlicher Fahrweise. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet und verbindet traditionelle Bedienelemente mit moderner Technologie wie einem intuitiven Infotainmentsystem.
Fahreigenschaften
Porsches 718 Boxster S überzeugt durch herausragende Fahreigenschaften. Mit dem 2,5-Liter-Vierzylindermotor und seinen 350 PS beschleunigt er in nur 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Launch Control sorgt dabei für einen kraftvollen Start, während der knackige Turbo-Punch ein leichtes Spiel mit der Geschwindigkeit möglich macht. Die Lenkung ist präzise, das Handling beeindruckend und die Straßenlage selbst bei hohen Geschwindigkeiten stabil. Egal, ob auf der Landstraße oder der Autobahn, der 718 Boxster S bietet ein Fahrerlebnis, das in dieser Klasse seinesgleichen sucht.
Technische Daten und Ausstattung
Der Porsche 718 Boxster S ist mit einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbomotor ausgestattet, der 350 PS liefert. Das Fahrzeug verfügt über ein 7-Gang-PDK-Getriebe und einen Mittelmotor-Heckantrieb. Der kombinierte Verbrauch liegt bei etwa 7,3 Litern pro 100 Kilometer. Zu den Sicherheitssystemen gehören zahlreiche Assistenzsysteme und Airbags, während die Sonderausstattung von adaptiven Dämpfern bis hin zu einem hochwertigen Soundsystem reicht.
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Herausragende Fahrdynamik und Handling
- Leistungsstarker und effizienter Motor
- Hochwertige Verarbeitungsqualität im Innenraum
- Konkurrenzfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen:
- Begrenzter Innenraum und Stauraum
- Nicht der ikonische Sechszylinder-Sound
- Basispreis von 69.000 € kein Schnäppchen
Fazit
Der Porsche 718 Boxster S ist ein Sportwagen, der sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag überzeugt. Mit seinen exzellenten Fahreigenschaften und der hochwertigen Ausstattung ist er die ideale Wahl für Fahrenthusiasten, die nicht bereit sind, die hohen Summen für einen Elfer zu zahlen, aber dennoch nicht auf Fahrspaß verzichten wollen. Für Porsche-Puristen mag der fehlende Sechszylinder eine Bürde sein, doch der Vierzylinder liefert dennoch beeindruckende Performance. Der 718 Boxster S ist eine brillant abgestimmte Fahrmaschine, die für Sportwagen-Fans konzipiert ist, die nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
Mit dem Porsche 718 Boxster S erleben Sie puren Fahrspaß in einer Form, die durch ihre klassische Porsche-DNA und zeitgemäße Dynamik besticht. Interessenten sind eingeladen, bei Emil Frey das Fahrgefühl hautnah zu erleben und sich selbst von dieser aufregenden Fahrmaschine zu überzeugen.