Testbericht: Peugeot 308 SW GT (2023)
Der Peugeot 308 SW GT ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Statement: eine Mischung aus Eleganz, Sportlichkeit und Avantgarde, die neugierige Blicke anzieht und dabei schicke Raffinessen offenbart. Mit einem Einstiegspreis von 39.550 Euro betritt dieser Kombi die Bühne und verspricht dank seines 1,5 Liter Vierzylinder-Diesels mit 131 PS ein Fahrerlebnis der besonderen Art. Doch was macht diesen Löwen unter den kompakten Kombis wirklich besonders?
Exterieur
Direkt beim ersten Blick auf den Peugeot 308 SW fällt das markante Design ins Auge. Die neue Lichtsignatur des Fahrzeugs ist nicht nur modern, sondern auch auffällig: Im Säbelzahnlook arrangierte Tagfahrlichter verleihen der Front in Kombination mit dem stolz platzierten Peugeot-Emblem einen verführerischen Raubkatzenblick. Die aerodynamischen Linien und die niedrige Dachführung unterstreichen das sportliche Erscheinungsbild und werden von kraftvollen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen getragen. Das kraftvolle Heck setzt den dynamischen Auftritt perfekt fort.
Interieur und Komfort
Betritt man den Innenraum, begrüßt einen eine Kombination aus hochwertigen Materialien und einer durchdachten Verarbeitungsqualität. Die tiefen Sportsitze, bezogen mit feinstem Alcantara, bieten sowohl Fahrer als auch Beifahrern Komfort und Halt, auch wenn die ohnehin schon sportlich gestaltete Linienführung den Platz hinten etwas einschränkt. Das markante i-Cockpit mit seiner 3D-optischen Instrumentierung erfordert etwas Eingewöhnungszeit, fällt jedoch letztendlich durch seine futuristische Anmutung auf. Die grünen Kontrastnähte der GT-Ausstattung verleihen dem Interieur einen edlen Touch.
Fahreigenschaften
Der Peugeot 308 SW GT trumpft mit einem dynamischen Fahrerlebnis auf. Ausgestattet mit unterschiedlichen Fahrmodi, darunter auch ein Sportmodus, verspricht das Fahrzeug nicht nur eine direkt ansprechende Lenkung, sondern auch agiles Gaspedalverhalten. Der 1,5-Liter-Diesel liefert ausreichend Kraft, wenngleich der sportliche Klang im Innenraum nicht unbedingt jeden Geschmack trifft. Auf unterschiedlichen Straßenbelägen zeigt sich der Kombi bemerkenswert stabil, und die 18 Zoll großen 225er Michelin Primacy 4-Reifen bieten guten Grip, während die Lenkung leichtgängig und präzise ist.
Technische Daten und Ausstattung
Ausgestattet mit einem effizienten Turbodiesel und einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,8 Litern auf 100 km zeigt sich der Peugeot 308 SW als wirtschaftlicher Begleiter. Besonders sparsame Fahrer können im Eco-Modus den Verbrauch noch weiter auf bis zu 4,5 Liter senken. Zur GT-Ausstattung zählen moderne Sicherheitssysteme und ein nahezu vollumfängliches Technikpaket, bei dem kaum Wünsche offenbleiben. Sonderausstattungen wie ein Focal Soundsystem, eine beheizte Frontscheibe oder das Panoramaglasdach sind optional, erweitern aber den ohnehin üppigen Ausstattungsumfang des Fahrzeugs.
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Attraktives und modernes Design
- Hohe Verarbeitungsqualität und hochwertige Materialien
- Gute Fahreigenschaften und effiziente Motorisierung
- Umfangreiche Serienausstattung in der GT-Version
Schwächen:
- Eingeschränkte Sicht durch das futuristische Cockpit-Design
- Eingewöhnungsbedarf bei der Bedienung des i-Cockpits
- Platzangebot auf der Rückbank könnte großzügiger sein
Fazit
Der Peugeot 308 SW GT ist wie geschaffen für Fahrer, die in der Kompaktklasse nicht nur Praktikabilität, sondern auch ein stilvolles und innovatives Fahrgefühl suchen. Dieses Fahrzeug vereint auf faszinierende Weise ungewöhnliches Design mit bewährter Technik und spricht daher besonders technikaffine und designorientierte Autoliebhaber an. Wenn Sie auf der Suche nach einem praktischen, jedoch nicht alltäglichen Kombi sind, der im Alltag genauso wie auf längeren Fahrten begeistert, ist der Peugeot 308 SW GT definitiv eine Empfehlung wert. Erleben Sie die extravagante Löwenkraft selbst – bei Emil Frey, Ihrem Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse.