FRONT_RIGHT_30

Testbericht: Land Rover Discovery 2023

Der Land Rover Discovery 2023 ist ein Fahrzeug, das die Geister scheidet. Mit seinem robusten Auftreten und der markenüblichen Allround-Fähigkeit verfolgt der Discovery seinen eigenen Weg. Doch warum wurde dieser britische Offroad-SUV im vergangenen Jahr in Deutschland nur 450 Mal neu zugelassen? Ein Blick auf die Gründe, die für und gegen den Discovery sprechen, bietet interessante Einblicke in dieses einzigartige Fahrzeug.

Exterieur

Der Land Rover Discovery überzeugt mit einem unverwechselbaren Design, das sofort erkennbar ist. Seine ausdrucksstarke Karosserieform punktet mit klaren Linien und einem kraftvollen Auftritt. Besonders auffällig ist das asymmetrisch gestaltete Heck, das wie eine Hommage an ältere Modelle mit außen angebrachtem Reserverad wirkt. Dieses unkonventionelle Design polarisiert, doch macht den Discovery ohne Zweifel zu einem Blickfang. Die massiv wirkenden 20-Zoll-Felgen unterstreichen den Geländewagencharakter, während die LED-Lichtsignatur einen Hauch von Modernität einbringt.

Interieur und Komfort

Der Innenraum des Discovery ist geprägt von hochwertigen Materialien und exzellenter Verarbeitungsqualität. Die großzügige Verwendung von Leder und feinen Applikationen sorgt für ein luxuriöses Ambiente. Das Platzangebot ist vor allem in der ersten und zweiten Sitzreihe großzügig bemessen, während die dritte Sitzreihe eher Kindern vorbehalten ist, was jedoch in dieser Fahrzeugklasse nicht ungewöhnlich ist. Die technische Ausstattung lässt kaum Wünsche offen: Das Infotainmentsystem bietet eine intuitive Bedienung mit einem beeindruckenden 12,3-Zoll-Touchscreen, das Navigationssystem sorgt für stressfreie Reisen, und die Soundanlage liefert einen klaren Klang.

Fahreigenschaften

Unter der Haube des Discovery verbirgt sich ein 3-Liter-Reihensechszylinder-Diesel mit 300 PS und einem Drehmoment von 650 Newtonmetern. Trotz seiner historischen Anmutung sorgt der Motor für beeindruckende Fahrleistungen. Das Zusammenspiel mit der Achtgang-Automatik und dem Allradantrieb lässt den über zwei Tonnen schweren SUV in unter sieben Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten. Auf der Straße schwimmt der Discovery komfortabel wie auf einem Wasserbett. Die Lenkung ist direkt, jedoch beeinflusst die Masse des Fahrzeugs das Fahrverhalten merklich – leichtfüßig ist der Discovery nicht. Seine Stärken spielt er dagegen im Gelände aus, wo er mit einer Bodenfreiheit von 28,3 cm und einer Wattiefe von 90 cm brilliert.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: 3-Liter-Reihensechszylinder-Diesel, 300 PS
  • Getriebe: Achtgang-Automatik
  • Antriebsart: Allradantrieb
  • Verbrauch: Realistisch rund 10 l/100 km
  • Sicherheitssysteme: Umfassend mit modernen Assistenzsystemen wie Bergabfahrhilfe
  • Sonderausstattung: 360-Grad-Kamera, automatisch verstellbare Sitzhöhen

Stärken und Schwächen

Stärken

  • Offroad-Kompetenz: Marktführend in seiner Klasse mit umfassenden Offroad-Features
  • Innenraum: Hochwertige Materialien und eine luxuriöse Ausstattung
  • Antrieb: Kräftiger und laufruhiger Motor mit angenehmer Automatik

Schwächen

  • Preis: Hohe Anschaffungskosten, die über denen der Konkurrenz liegen
  • Größe und Gewicht: Schwerfällig im städtischen Umfeld
  • Unterhaltskosten: Hohe monatliche Kosten, die den Besitz teuer machen

Fazit

Der Land Rover Discovery 2023 ist ein SUV, das vor allem Liebhaber von britisch angehauchtem Luxus und Offroad-Experten anspricht. Seine umfangreiche Ausstattung und seine Fähigkeiten abseits befestigter Straßen machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuerlustige mit feinem Geschmack. Jedoch stehen die hohen Kosten und das eigenwillige Design einem breiteren Markterfolg entgegen. Für jene, die sich von der Masse abheben und auch abseits befestigter Wege stilsicher unterwegs sein möchten, stellt der Discovery eine lohnenswerte Investition dar. Es gilt, diese Stärken mit den nicht unerheblichen finanziellen Aufwendungen abzuwägen. Wer sich darauf einlässt, ein Stück britische Automobilkunst zu erwerben, wird vom Discovery voll und ganz überzeugt sein.