content-image-0

Testbericht: Ford Tourneo Courier (Modelljahr 2023)

Möchten Sie ein geräumiges, aber dennoch erschwingliches Fahrzeug für Ihre Familie, das nicht unbedingt ein SUV sein muss? Dann könnte der Ford Tourneo Courier des Modelljahres 2023 genau das Richtige für Sie sein. Ford bietet mit diesem Minivan eine interessante Alternative für all jene, die nach einem praktischen Familienauto suchen, ohne dabei auf den typischen SUV-Look zu setzen. Lassen Sie uns den Tourneo Courier genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, was dieses Fahrzeug in der Flut der Familienautos besonders macht.

Exterieur

Der Ford Tourneo Courier besticht durch seine kompakte, vanartige Karosserieform, die ihn sofort zu einem Blickfang auf der Straße macht. Besonders auffällig sind die praktischen Schiebetüren, die nicht nur das Ein- und Aussteigen erleichtern, sondern auch in beengten Parkverhältnissen unschlagbar sind. Das Fahrzeug kann zudem mit einem optionalen kontrastierenden Dach geordert werden, was ihm einen Hauch von „Glamour“ verleiht. Das Beleuchtungsdesign des Couriers ist modern gehalten: Schlanke LED-Streifen zieren die Front, während die Heckpartie von einer klassischen, geradlinigen Heckklappe abgeschlossen wird. Trotz der Halogen-Hauptscheinwerfer wirkt der Tourneo Courier keineswegs altmodisch und präsentiert sich als eine gelungene Mischung aus Praktikabilität und zeitgenössischem Stil.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des Ford Tourneo Courier setzt sich der praktische Charakter fort. Trotz der etwas schmalen Türöffnungen ist der Einstieg leicht und bequem. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für fünf Passagiere und überzeugt durch eine vernünftige Materialqualität. Besonders gefällt das Großzügige an Stauraum, der clever in der gesamten Kabine verteilt ist. Zwei digitale Anzeigen dominieren das Cockpit: Ein Fahrerdisplay ersetzt die herkömmlichen Analoginstrumente, und ein 8-Zoll-Zentralbildschirm übernimmt die meisten Fahrzeugfunktionen. Hier könnte die Bedienung ein wenig intuitiver sein, da viele Einstellungen über den Touchscreen abgewickelt werden müssen, was von den fehlenden physischen Knöpfen für die Klimaanlage noch verstärkt wird.

Fahreigenschaften

Der Ford Tourneo Courier basiert auf der Plattform der Ford Puma und Fiesta – bekannt für ihre exzellenten Handling-Eigenschaften. Dementsprechend fühlt sich der Tourneo Courier auf der Straße bemerkenswert dynamisch an. Die Lenkung ist direkt, und das manuelle Sechsganggetriebe lässt sich präzise schalten. Angetrieben von einem 1,0-Liter-Ecoboost-Benzinmotor mit 125 PS, bietet der Tourneo Courier genügend Leistung, um seinen 1,5 Tonnen schweren Körper zügig zu bewegen. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch von 6,8 Litern auf 100 Kilometer ist für ein Fahrzeug dieser Klasse durchaus respektabel. An Fahrspaß mangelt es diesem praktischen Minivan keineswegs, was ihn von vielen seiner direkten Mitbewerber abhebt.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: 1,0-Liter-Ecoboost-Benzinmotor
  • Leistung: 125 PS
  • Antriebsart: Vorderradantrieb
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Verbrauch: 6,8 l/100 km (kombiniert)
  • Sitzplätze: 5
  • Sicherheit: Diverse Sicherheitssysteme serienmäßig (ausbaufähige Ausstattung je nach Modellvariante)
  • Preis: Ab 28.105 Euro

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Hervorragendes Handling und direktes Lenkverhalten
  • Geräumiger Innenraum bei kompakten Außenmaßen
  • Konkurrierender Preis für seine Klasse
  • Praktische Features wie Schiebetüren

Schwächen:

  • Nur begrenzte Knöpfe und damit eingeschränkte physische Bedienbarkeit (Touchscreen-lastig)
  • Keine Mild-Hybrid-Option erhältlich
  • Konventionale Halogen-Scheinwerfer

Fazit

Der Ford Tourneo Courier des Modelljahrs 2023 ist ein Minivan, der diejenigen anspricht, die auf SUV-typische Merkmale verzichten können und sich stattdessen auf Raumangebot und Fahrvergnügen konzentrieren möchten. Er ist ideal für Familien oder aktive Personen, die Platz und Vielseitigkeit ohne Kompromiss bei der Fahrdynamik bevorzugen. Dank seines attraktiven Preises und der Möglichkeit, ihn mit SUV-inspiriertem Active-Styling zu bestellen, stellt der Tourneo Courier eine ernstzunehmende Option für all jene dar, die über den Tellerrand der traditionellen Familienfahrzeuge hinausblicken. Besuchen Sie Emil Frey, um mehr über den Tourneo Courier und andere spannende Modelle zu erfahren!