Testbericht des Dacia Jogger
Die Automobilwelt ist voller hochpreisiger SUVs und stilisierter Limousinen. Doch in dieser Angebotsvielfalt gibt es Lichtblicke für preisbewusste Familien: den Dacia Jogger. Seit 2022 verbindet der rumänische Hersteller Dacia, eine Tochterfirma von Renault, die Vorteile eines Vans und eines Kombis zu einem erschwinglichen Familientransporter. Mit einem erstaunlichen Raumangebot und einer innovativen Hybridvariante macht der Dacia Jogger neugierig. Werfen wir einen genaueren Blick auf diesen preis-Leistungs-Champion.
Exterieur
Das Design des Dacia Jogger vereint die robuste Anmutung eines SUVs mit der Funktionalität eines Kombis. Mit einer Länge von 4,55 m macht der Jogger Eindruck, ohne klobig zu wirken. Seine klar strukturierten Linien und die D-Steckscheinwerfer verleihen ihm einen modernen Look. Die hohe Dachlinie und die seitlichen Sicken unterstreichen seine Zweckmäßigkeit als Familienfahrzeug. Die großen Fensterflächen sorgen nicht nur für ein luftig-helles Innenraumgefühl, sondern sie verbessern auch die Rundumsicht – ein wertvolles Plus in städtischen Umgebungen.
Interieur und Komfort
Im Innenraum überzeugt der Dacia Jogger mit bis zu sieben Sitzplätzen, wobei die dritte Reihe sich besonders für Kinder eignet. Die verwendeten Materialien sind robust gewählt, ein klarer Vorteil für Familienalltag und Abenteuerreisen. Trotz seiner funktionalen Orientierung mangelt es dem Jogger nicht an Komfort: Ausreichend Beinfreiheit für Fahrer und Passagiere ist garantiert. Das Cockpit ist intuitiv gestaltet. Moderne Funktionen wie ein benutzerfreundliches Infotainment-System und praktische Ablagefächer sorgen für eine angenehme Nutzererfahrung.
Fahreigenschaften
Der neue selbstladende Hybrid des Dacia Jogger, inspiriert vom Renault Clio, sorgt für eine dynamische und gleichzeitig sparsame Fahrweise. Diese Antriebsvariante erlaubt es, kürzere Alltagsstrecken verbrauchsarm zu bestreiten. Die Lenkung ist präzise und das Fahrwerk gut abgestimmt, was sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Der Jogger kombiniert Praktikabilität mit einer soliden Leistung, die den Anforderungen einer Familie gerecht wird.
Technische Daten und Ausstattung
Der Dacia Jogger besticht mit seiner flexiblen Motorenpalette, zu der ein 110 PS starker Benziner und die Autogas-Benzin-Variante mit 101 PS gehören. Neu im Portfolio ist der selbstladende Hybrid. Mit einer Batteriekapazität von 1,2 kWh gleicht der Hybrid den Energieverbrauch effizient aus. In der Grundausstattung bietet der Jogger ein großes Maß an Sicherheit, darunter moderne Assistenzsysteme, die extrem wichtig für den Schutz einer Familie sind.
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes Platzangebot und flexible Sitzanordnungen
- Umweltfreundliche Hybrid-Option
Intuitive Bedienbarkeit und praktische Features
Schwächen:
- Materialien im Innenraum wirken teilweise einfach
- Die dritte Sitzreihe ist nicht für große Erwachsene geeignet
Fazit
Der Dacia Jogger ist ein echter Alleskönner für Familien, die Wert auf Platzangebot und Erschwinglichkeit legen. Besonders der neue Hybridantrieb macht das Fahrzeug zukunftssicher, ohne das Budget zu sprengen. Für Familien, die ein geräumiges, praktisches Auto suchen, das zudem am Puls der Zeit ist, stellt der Jogger eine ausgezeichnete Wahl dar. Bei Emil Frey erhalten Interessierte eine vielfältige Auswahl an preiswerten Modellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ein Besuch bei Emil Frey lohnt sich also für alle, die mehr über den Dacia Jogger erfahren oder ihn aus erster Hand erleben möchten.