FRONT_RIGHT_30

Testbericht: Ford Galaxy 2023 – Ein Familienvan mit Potenzial

Der Ford Galaxy 2023 ist ein Familienvan, der sich mit seinem geräumigen Innenraum und ansprechenden Fahrverhalten um einen festen Platz in Ihrem Carport bewirbt. Ausgestattet mit einem 1,5-Liter-Turbomotor und 160 PS, verspricht er Komfort und Leistung in einem attraktiven Gesamtpaket. Doch wird der Basis-Benziner den Ansprüchen einer Großfamilie gerecht? Begleiten Sie uns auf einer ausführlichen Erkundungstour durch die Eigenschaften dieses Fahrzeugs, das mit einem Startpreis von 36.500 Euro als Titanium-Version auftritt.

Exterieur

Der Ford Galaxy präsentiert sich in der eleganten Silhouette eines klassischen Vans. Mit einer Länge von 4,85 Metern zieht er die Blicke auf sich und bietet zugleich ein beeindruckendes Ladevolumen von bis zu 2.339 Litern. Die schlanken Scheinwerfer und der markante Kühlergrill verleihen dem Fahrzeug einen modernen Look, während die stilvollen Felgen das Design abrunden. Insgesamt liefert der Galaxy eine optische Präsenz, die sowohl robust als auch elegant wirkt.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des Ford Galaxy setzt sich der positive Eindruck fort. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitungsqualität schaffen ein angenehmes Ambiente. Die Sitze bieten viel Komfort für lange Fahrten, obwohl die Anzahl der Knöpfe im Cockpit möglicherweise etwas überfordernd wirken kann. Die großen Bildschirme und die intuitive Navigation durch die Menüs gestalten sich durch die kleinen Symbolgrößen jedoch etwas umständlich. Trotz dieser kleinen Hürde bietet das Cockpit eine umfassende technische Ausstattung, die die Bedürfnisse einer modernen Familie abdeckt.

Fahreigenschaften

Der Ford Galaxy liefert in puncto Fahrkomfort und Dynamik eine beachtliche Leistung. Der 1,5-Liter EcoBoost-Motor mag zu Beginn etwas zögerlich erscheinen, bringt jedoch letztlich eine kultivierte Leistung und leisen Betrieb. Zwar benötigt der Turbolader einen Moment, um in Schwung zu kommen, doch das sanft ansprechende und dennoch agile Fahrwerk gleicht dies aus. Mit einer Beschleunigung von 10,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h erfüllt der Van die Erwartungen an ein Familienfahrzeug. Die Kombination aus präziser Lenkung und komfortablem Fahrwerk macht den Galaxy auf jeder Straße zu einem angenehmen Begleiter.

Technische Daten und Ausstattung

Unter der Haube des Ford Galaxy arbeitet ein 1,5-Liter-Turbomotor mit 160 PS, gepaart mit einem soliden Schaltgetriebe, das präzise Schaltvorgänge ermöglicht. Der Verbrauch von 10 Litern auf 100 Kilometern könnte einige potenzielle Käufer abschrecken, doch die umfassenden Sicherheitssysteme und moderne Fahrassistenztechnologien bieten einen ausgewogenen Gegenwert. Die optionale adaptive Fahrwerksverstellung bietet zusätzliche Komfort- und Sportmodi, obwohl die Menüführung hier zu einer gewissen Frustration führen kann.

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Großzügiger Innenraum und hohe Verarbeitungsqualität
  • Bequeme und agile Fahreigenschaften
  • Umfangreiche technische Ausstattung

Schwächen:

  • Hoher Benzinverbrauch
  • Unintuitive Menüführung für Fahrwerkseinstellungen
  • Kleine Bedienelemente im Touchscreen

Fazit

Der Ford Galaxy 2023 überzeugt als geräumiger und komfortabler Familienvan, der besonders durch seine inneren Qualitäten besticht. Trotz seines höheren Treibstoffverbrauchs bietet er ein bequemes Fahrverhalten und ein hohes Maß an Sicherheit und Ausstattung. Für Familien, die einen vielseitigen Begleiter für den Alltag suchen, könnte der Galaxy eine willkommene Ergänzung sein. Zusammengefasst ist er eine lohnenswerte Option für alle, die Wert auf Platzangebot und technische Raffinesse legen. Erfahren Sie mehr über den Ford Galaxy 2023 bei Emil Frey und erleben Sie selbst, was diesen Van zur idealen Wahl für den Familienalltag macht.