Testbericht: Citroën C4 2024 - Facelift
In der dynamischen Welt der Kompakt-SUVs zählt der Citroën C4 schon lange zu den erfolgreichsten Vertretern seiner Klasse. Mit dem Facelift 2024 hebt Citroën den C4 auf ein neues Level, sowohl in puncto Design als auch hinsichtlich der Komfort- und Technologieausstattung. Lassen Sie sich von diesem umfassenden Testbericht mitreißen und erfahren Sie, warum der überarbeitete C4 ein echter Hingucker auf den Straßen ist.
Exterieur
Das Design des Citroën C4 ist unverwechselbar SUV-ähnlich mit einer beeindruckenden Länge von 4,36m. Die neue Front besticht durch das aktualisierte Citroën-Logo und LED-Leuchten, die nicht nur eine markante Lichtsignatur bieten, sondern auch durch modernisierte Stoßfänger ergänzt werden. Die 18-Zoll-Felgen, neu in ihrem aerodynamischen Design, tragen das Citroën-Logo und runden das Erscheinungsbild ab. Das Facelift zeigt sich insgesamt puristischer und schlanker, mit klaren Linien, die vom neuen Stoßfänger bis zur eleganten Heckpartie reichen.
Interieur und Komfort
Der Innenraum des C4 ist durch seine großzügige Platzaufteilung und den Advanced Comfort Sitzen ein Komfortparadies. Die Materialien im Innenraum sind gut gewählt, mit einer robusten Verarbeitungsqualität, die Komfort und Ästhetik vereint. Moderne Features wie ein größerer Touchscreen und ein detailliertes Navigationssystem mit Ladeplanung komplettieren die großzügige Ausstattung. Trotz des eingesetzten Kunstleders wirkt der Innenraum keineswegs billig, sondern besticht durch klug gewählte Stoffe und Farben.
Fahreigenschaften
Der C4 bietet eine Komfortfederung mit hydraulischen Anschlägen, die das Fahrerlebnis angenehm machen, besonders auf holprigen Straßen. Die Motorenpalette des Facelift umfasst einen 1.2-Liter-Benziner mit 130 PS und zwei Elektrovarianten mit 136 bzw. 156 PS. Die elektrische Reichweite beträgt respektabel bis zu 420 km, je nach Variante. Der C4 beeindruckt durch ruhiges und angenehmes Fahrverhalten, ist sparsam im Verbrauch und zeigt eine gute Straßenlage.
Technische Daten und Ausstattung
- Motoren: 1.2 L Benziner (130 PS), Elektro (136/156 PS)
- Getriebe: Automatisch
- Antriebsart: Vorderradantrieb
- Verbrauch: Elektro bis 420 km Reichweite
- Sicherheit: Umfassende Sicherheitssysteme inklusive Kameras und Sensoren
- Sonderausstattung: Glasdach, schwarz abgesetztes Dach, moderne LED-Lichttechnik
Stärken und Schwächen
Stärken
- Komfortable Fahrweise dank Advanced Comfort Federung
- Attraktives Design mit markanten LED-Elementen
- Breite Motorenpalette, inklusive effizienter Elektrovarianten
- Moderne technische Ausstattung und Raumangebot
Schwächen
- Begrenzter Stauraum trotz geräumigem Innenraum
- Keine Dieselvarianten mehr verfügbar
- Einige Innenraumelemente könnten besser gepolstert sein
Fazit
Der Citroën C4 2024 ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Komfort, modernes Design und Effizienz legen. Mit seiner erhöhten Reichweite und verbesserten Ausstattung bietet er sowohl in urbanen als auch längeren Fahrumgebungen ein ausgezeichnetes Erlebnis. Emil Frey präsentiert Ihnen dieses Fahrzeug als perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität. Möchten Sie mit Citroën einen mutigen Schritt in die Zukunft des Automobils setzen? Dann ist der C4 Ihr Begleiter! Testen Sie ihn gerne bei Emil Frey und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit überzeugen.