content-image-0

Testbericht: BMW X4 M40d (Baujahr 2019)

Was darf ein modernes SUV heute sein? Ein pragmatisches Fortbewegungsmittel oder ein dynamisch-individualistisches Statement? Mit dem BMW X4 M40d präsentiert der Münchener Automobilhersteller eine interessante Antwort: ein SUV, das zugleich als Coupé auftritt und seine Eigenständigkeit in einer von Rationalität geprägten Welt behauptet. Vorgestellt in der malerischen Kulisse von Spartanburg, vereint dieses Fahrzeug bewährte BMW-Qualitäten mit einer ordentlichen Dosis Performance und Individualität. Doch wie schlägt es sich jenseits der Prahlerei? Finden wir es heraus!

Exterieur

Der BMW X4 M40d beeindruckt durch seine dynamische Erscheinung, die deutlich weniger massig wirkt als bei einem klassischen SUV. Die schnittige Coupé-Silhouette bietet ein attraktives Gegengewicht zur robusten Offroad-Anmutung. Markant sind die adaptiven LED-Scheinwerfer, die nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr extravagantes Design auffallen. Serienmäßig auf 20-Zoll-Rädern stehend, tritt der X4 selbstbewusst auf; optional lassen sich sogar 21-Zoll-Räder montieren, die dem Fahrzeug eine noch sportlichere Note verleihen.

Interieur und Komfort

Der Innenraum des BMW X4 M40d lässt keinen Zweifel an seinem Premium-Anspruch. Materialien von hoher Qualität bestimmen das Bild: weiches Leder, akzentuierter Einsatz von Aluminium und erstklassige Verarbeitungsqualität. Das Cockpit ist BMW-typisch auf den Fahrer ausgerichtet und intuitiv gestaltet. Der große Navigationsbildschirm thront über der Mittelkonsole, flankiert von klar ablesbaren, teils digitalen Instrumenten, die ein klassisches Design mit modernen Akzenten verbinden. Der Sitzkomfort ist hervorrangend, unterstützt sowohl entspannte Cruisingfahrten als auch dynamischere Einsätze.

Fahreigenschaften

Der BMW X4 M40d vereint einen kraftvollen Sechszylinder-Dieselmotor mit 326 PS und einem Drehmoment von 680 Nm. Die Beschleunigung fühlt sich kraftvoll an, mit einem unerwartet dynamischen Schub, der für ein Fahrzeug dieser Kategorie bemerkenswert ist. Das adaptive Sportfahrwerk, optional erhältlich, bietet eine ausgewogene Balance zwischen sportlicher Härte und komfortabler Dämpfung. Auf Landstraßen zeigt sich der X4 von seiner besten Seite: agil, direkt und immer darauf bedacht, die Kraft souverän auf die Straße zu bringen. Der Durchschnittsverbrauch von 7 bis 8 Litern pro 100 km unterstreicht die Effizienz des Powertrains.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: Sechszylinder-Diesel, 326 PS
  • Getriebe: Automatikgetriebe
  • Antriebsart: Allradantrieb
  • Verbrauch: 7-8 Liter/100 km
  • Sicherheitssysteme: Adaptive Cruise Control, Spurhalteassistent, Notbremsassistent
  • Sonderausstattung: Adaptives Sportfahrwerk (700 Euro), Navigationssystem mit großem Bildschirm

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Dynamisch-elegantes Design
  • Beeindruckende Motorleistung
  • Hoher Fahrkomfort und Premium-Innenausstattung

Schwächen:

  • Eingeschränkte Sicht nach hinten durch Coupé-Design
  • Relativ hoher Einstiegspreis
  • Geringere Praktikabilität im Vergleich zu klassischen SUVs

Fazit

Der BMW X4 M40d ist nicht für die breite Masse gedacht, sondern richtet sich an Individualisten, die Wert auf Performance und Design legen. Wer sich von den konventionellen Grenzen eines SUVs und Coupés befreien möchte, findet im X4 einen charmanten Begleiter, der sowohl Fahrspaß als auch hochwertiges Ambiente bietet. Für alle, die abseits des Mainstreams unterwegs sein wollen, stellt der X4 M40d eine interessante Wahl dar, die allerdings ihren Preis hat. Emil Frey kann hier als vertrauenswürdiger Partner exzellente Beratung und Service für diesen besonders vielseitigen Gefährten anbieten.