content-image-0

Testbericht: Aston Martin DBX 707 – Der Performancesprung unter den SUVs

Mit dem neuen Aston Martin DBX 707 betritt ein weiteres Performance-SUV die Bühne der Luxusfahrzeuge. Dieses Modelljahr von 2023 präsentiert sich mit beeindruckenden Leistungsdaten und einem Design, das die ikonische Ästhetik von Aston Martin verkörpert. Seine 707 PS machen ihn zu einem äußerst attraktiven Fahrzeug für alle, die Leistung und Luxus gleichermaßen zu schätzen wissen. Tauchen Sie mit uns ein in das Fahrerlebnis, das der Aston Martin DBX 707 bietet.

Exterieur

Schon auf den ersten Blick ist der DBX 707 ein echter Hingucker. Das Design, typisch britisch mit einem Hauch von Extravaganz, besticht durch seinen vergrößerten Lufteinlass in der Frontschürze, der von schmalen, modernen Tagfahrleuchten flankiert wird. Die Räder beeindrucken mit einer Basisgröße von 22 Zoll, mit der Option auf mächtige 23-Zoll-Leichtmetallräder. Am Heck setzt die vierflutige Abgasanlage ein kraftvolles Statement. Die Karosserie selbst scheint die perfekte Balance zwischen sportlicher Anmut und aggressiver Präsenz zu halten, ein Kunstwerk auf vier Rädern.

Interieur und Komfort

Betritt man den Innenraum des DBX 707, wird man von einer äußerst luxuriösen Umgebung empfangen. Hochwertige Materialien dominieren das Raumgefühl, während die Verarbeitung an alte Mercedes-Generationen erinnert, jedoch in naher Zukunft modernisiert werden soll. Der Innenraum bietet ein großzügiges Platzangebot, das auch längeren Reisen Komfort und Bequemlichkeit verleiht. Die technische Ausstattung ist umfangreich, nutzt jedoch noch ein älteres Infotainmentsystem, das funktional, jedoch visuell nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand ist.

Fahreigenschaften

Der DBX 707 bietet ein Fahrerlebnis, das mühelos zwischen komfortabler Gelassenheit und sportlicher Dynamik wechselt. Der 4.0 Liter V8 Biturbo-Motor, bekannt aus dem Hause AMG, jedoch optimiert für Aston Martin, liefert mit seinen 707 PS mehr Leistung als je zuvor. Mit einem Drehmoment von 900 Nm erreicht der DBX die 100 km/h Marke in nur 3,3 Sekunden und besitzt eine Höchstgeschwindigkeit von beeindruckenden 310 km/h. Seine Straßenlage ist trotz der massiven 23-Zoll-Felgen bemerkenswert gleichmäßig und bietet eine hervorragende Traktion.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: 4.0 Liter V8 Biturbo
  • Leistung: 707 PS
  • Getriebe: Neunstufiges Automatikgetriebe
  • Antriebsart: Allradantrieb
  • Verbrauch: ca. 14,2 Liter/100 km
  • Sicherheitssysteme: Umfassende Ausstattung, inklusive modernster Assistenzsysteme
  • Individualisierung: Vielfalt an Farben und Materialien, um nahezu jeden Kundenwunsch zu erfüllen

Stärken und Schwächen

Stärken

  • Hervorragende Motorleistung und Fahrdynamik
  • Luxuriöses, geräumiges Interieur
  • Umfassende Individualisierungsmöglichkeiten
  • Beeindruckende Optik und starke Präsenz auf der Straße

Schwächen

  • Hohes Fahrzeuggewicht von 2.240 kg
  • Veraltetes Infotainmentsystem
  • Hoher Spritverbrauch bei sportlicher Fahrweise
  • Preislich im oberen Segment

Fazit

Der Aston Martin DBX 707 ist ein SUV, das leistungsorientierte Fahrer mit einem Hang zum Luxus anspricht. Seine beeindruckende Leistung und die edle Verarbeitung machen ihn besonders attraktiv für jene, die das Beste aus beiden Welten wollen: Performance und Luxus. Allerdings spiegelt sich dies auch im Preis wider, der mit einer Basis von 238.150 Euro beginnt. Für Enthusiasten, die ein handgefertigtes britisches Prestigeobjekt suchen, ist der DBX 707 jedoch ein erstklassiger Kandidat. Potenzielle Käufer sollten sich bewusst sein, dass sie hier nicht nur ein Auto, sondern ein Erlebnis erwerben. Ein Besuch bei Emil Frey kann sicherlich dazu beitragen, die Faszination Aston Martin und den DBX 707 hautnah zu erleben.