content-image-0

Testbericht: Subaru Impreza 2.0 Boxer – Ein vielseitiger Begleiter mit Charakter

Erleben Sie den Subaru Impreza 2.0 Boxer, Jahrgang 2023, in einem umfassenden Testbericht. Bekannt für seine Symbiose aus Allradtradition und innovativer Technik, bleibt der Impreza ein Geheimtipp in der Kompaktklasse. Doch was macht dieses Fahrzeug so einzigartig und warum ist es in Deutschland weniger verbreitet als anderswo? Lassen Sie sich von einem spannenden Review in die Welt des Subaru Impreza entführen.

Exterieur

Das Design des Subaru Impreza besticht durch seine zeitgemäß sportliche Ästhetik. Schmale LED-Scheinwerfer zieren die Front, flankiert von einem zurückhaltenden Kühlergrill, der klar die Stilphilosophie „Form folgt Funktion“ verfolgt. Die markanten Linien auf Haube und Seiten, ergänzt durch die dynamisch geformten 17-Zoll-Leichtmetallräder, verleihen dem Impreza einen kraftvollen und dennoch eleganten Auftritt.

Interieur und Komfort

Der Innenraum des Impreza bietet eine Mischung aus funktionalen Designs und durchdachter Materialwahl. Die Verarbeitungsqualität überzeugt, insbesondere die sensibel ausgewählten Materialien, die nicht nur in der Haptik, sondern auch optisch ansprechend sind. Die Sitze, vorne elektrisch verstellbar, ermöglichen eine individuelle Anpassung, die für langanhaltenden Komfort sorgt. Das Cockpit präsentiert sich nutzerfreundlich, wenngleich die Anordnung zahlreicher Tasten auf dem Lenkrad anfangs überwältigend wirkt. Dennoch bietet das Infotainment-System mit seinem 8-Zoll-Display umfassende Konnektivität inklusive Apple CarPlay und Android Auto.

Fahreigenschaften

Der Subaru Impreza bietet ein ausgewogenes Fahrgefühl mit hoher Alltagskompetenz. Der 2.0-Liter-Boxermotor erzeugt 150 PS und arbeitet in Kombination mit einem Allradantrieb, der für hervorragende Traktion sorgt. Die Beschleunigung ist mit 10 Sekunden auf 100 km/h ausreichend, während die Maximalgeschwindigkeit bei 192 km/h liegt. Das CVT-Getriebe erlaubt sanfte Übergänge, wobei die optionale manuelle Gangwahl über Schaltwippen zusätzliche Kontrolle bietet. Das Fahrwerk, ausgerichtet auf Komfort, absorbiert Unebenheiten effektiv, während die direktionale Stabilität in Kurvenverstärkenden Lenkeigenschaften beeindruckt.

Technische Daten und Ausstattung

Der Impreza wird von einem 2.0-Liter-Boxermotor mit 110 kW (150 PS) angetrieben. Ein Mild-Hybrid-System unterstützt den Benzinmotor mit einem 12,3 kW Elektromotor und sorgt für eine effizientere Kraftstoffnutzung. Subaru’s symmetrischer Allradantrieb (AWD) bietet optimale Gewichtsverteilung und Fahrstabilität. Mit einem kombinierten Verbrauchsprofil von 6,3 Liter auf 100 km erfüllt der Impreza die Euro 6d-Abgasnorm mit einem CO2-Ausstoß von 143 g/km.

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Einmaliger Boxermotor in der Kompaktklasse
  • Ausgewogener Allradantrieb für optimale Traktion
  • Höheres Maß an Ausstattung in der Platinum Edition
  • Gute Sicherheitsfeatures inklusive zahlreicher Assistenzsysteme
  • Komfortables Fahrwerk

Schwächen:

  • Bescheidenes elektrisches Fahren, begrenzt auf Niedriggeschwindigkeiten
  • Knappe Kopffreiheit im Fond
  • Interieur mit kratzempfindlichen Materialien
  • Geringe Verfügbarkeit und Support im deutschen Händlernetz

Fazit

Der Subaru Impreza 2.0 Boxer zeigt sich als kompetentes Kompaktfahrzeug, das Komfort und Allradsicherheit effektiv kombiniert. Mit seinen vielseitigen Eigenschaften eignet er sich besonders für Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Technologie legen. Die Preisgestaltung in Verbindung mit der umfangreichen Serienausstattung macht den Impreza zu einem attraktiven Angebot. Der eingeschränkte Markterfolg in Deutschland könnte auf das weniger dichte Händlernetz und die daraus resultierende geringere Verfügbarkeit zurückzuführen sein. Dennoch bleibt er für Enthusiasten, die das Besondere suchen, eine lohnende Investition.

Empfehlung

Kunden, die Wert auf ein funktionales und zuverlässiges Fahrzeug mit Allradantrieb legen, werden den Impreza schätzen. Ideal für diejenigen, die auch unter anspruchsvolleren Fahrbedingungen unterwegs sind und ein Fahrzeug mit Charakter suchen. Treten Sie in Kontakt mit Emil Frey, um mehr über dieses faszinierende Modell zu erfahren.