Testbericht: Renault Kangoo TCe 130 (2023) – Der Praktiker mit Pfiff
Wenn es um Hochdachkombis geht, haben viele sofort das Bild eines nüchternen Transporters vor Augen. Doch Renault versucht, diesen Vorurteilen mit dem neuen Kangoo TCe 130 entgegenzutreten. Dieses Modell aus 2023 bietet neben praktischer Nützlichkeit auch ein gewisses Maß an Flair und Dynamik. Für mindestens 27.350 Euro will der Franzose beweisen, dass Platzangebot und Fahrspaß sich nicht ausschließen müssen.
Exterieur
Der Renault Kangoo präsentiert sich sofort als moderner Familiengefährte. Die C-förmigen LED-Lichtsignaturen verleihen der Frontpartie eine unverkennbare Optik. Chromakzente und die Dachreling fügen einen Hauch von Eleganz hinzu, während die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und getönten Scheiben den sportlichen Charakter unterstreichen. Trotz seiner Hochdachkombi-Form von knapp vier Metern Länge bewahrt der Kangoo eine schlanke und dynamische Linie, die den Spagat zwischen Praktikabilität und ansprechendem Design meistert.
Interieur und Komfort
Innen überrascht der Kangoo mit einer Mischung aus Pkw-Feeling und praktischer Raffinesse. Die verarbeiteten Materialien wirken robust und funktional, während Details wie die 15 clever verteilten Ablagefächer und ein unaufgeregtes 8-Zoll-Display die Alltagstauglichkeit betonen. Die Ausstattungslinie „Intens“ verwöhnt mit einem Online-Navi und Klimaautomatik, während bewährte Druckknöpfe und Drehregler die Bedienung vereinfachen. Doch es sind die vielen kleinen Details, wie die gut erreichbaren USB-Anschlüsse und das kluge Ablagesystem, die den Kangoo als nutzwertigen Begleiter auszeichnen.
Fahreigenschaften
Rein ins Vergnügen: Mit einem 1,3-Liter-Turbomotor und 130 PS zieht der Kangoo überraschend spritzig davon. Trotz seiner 1.500 kg fühlt er sich agil und alles andere als behäbig an. Die direkte Lenkung und das präzise Fahrverhalten auf verschiedenen Untergründen begeistern ebenso wie das ausgewogene Federungssystem, das für einen angenehmen Fahrkomfort sorgt. Der Durchschnittsverbrauch von 8,3 Litern auf 100 km geht in Ordnung und unterstreicht die Balance zwischen Leistung und Effizienz.
Technische Daten und Ausstattung
- Motorisierung: 1,3-Liter-4-Zylinder-Turbo
- Leistung: 130 PS
- Getriebe: Manuelles Schaltgetriebe
- Verbrauch: Durchschnittlich 8,3 l/100 km
- Antrieb: Frontantrieb
- Sicherheit: Moderne Assistenten und ein stabiles Verbundlenkerachssystem
- Sonstiges: Verschiedene USB-Anschlüsse und eine Vielzahl von Ablagefächern
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Geräumiger Innenraum mit cleverem Ablagesystem
- Agiles Fahrverhalten und kräftiger Motor
- Umfangreiche Standard- und Sicherheitsausstattung
Schwächen:
- Verbrauch könnte sparsamer sein
- Einige Innenraummaterialien wirken eher funktional als hochwertig
- Das Design könnte für manchen etwas zu pragmatisch erscheinen
Fazit
Der Renault Kangoo TCe 130 ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Nutzwert und Platz legen, aber auf eine spritzige Performance nicht verzichten möchten. Liebevoll durchdachte Details und ein geräumiger Innenraum machen ihn zum perfekten Familien- oder Freizeitpartner. Wer jedoch nach einem Hauch von Luxus und hochmodernen Features sucht, könnte anderswo fündig werden. Insgesamt bleibt der Kangoo ein "ehrlicher Kerl" – pragmatisch und zuverlässig.
Für alle, die Flexibilität und praktischen Nutzen schätzen, bietet der Kangoo von Emil Frey eine solide Wahl. Schauen Sie bei Emil Frey vorbei, um diesen Raumwunder selbst zu erleben und weitere spannende Modelle kennenzulernen.