Auto3.de logo image
Autohaus.ai logo image
GenericCars logo image
roomkeeper logo image
content-image-0

Testbericht: Peugeot 408 Plug-in Hybrid 180 GT (Baujahr 2023)

Der Peugeot 408 Plug-in Hybrid 180 GT, Modelljahr 2023, ist ein Fahrzeug, das trotz seiner überraschend niedrigen Zulassungszahlen in Deutschland einigen Grund zur Beachtung gibt. Mit nur 497 Neuzulassungen in den ersten vier Monaten fällt es im Vergleich zu Verkaufsstürmen von Modellen wie dem VW Golf oder Tesla Model Y deutlich ab. Doch ist dieser per Plug-in-Hybrid angetriebene Wagen deshalb zu Unrecht ein Geheimtipp? Finden wir heraus, was der Peugeot 408 wirklich kann.

Exterieur

Optisch sticht der Peugeot 408 aus der Masse hervor. Sein Design ist erfrischend eigenständig und hebt sich überall positiv ab, sei es durch seine markant geformte Karosserie oder das stilvolle Lichtdesign. Die sportlich-eleganten Linien des Fahrzeugs verleihen ihm eine unverwechselbare Präsenz, gepaart mit raffinierten Details wie ansprechend gestalteten LED-Leuchten und modernen Alufelgen, die dem 408 einen Hauch von Futurismus verleihen.

Interieur und Komfort

Der Innenraum des Peugeot 408 ist ebenfalls ein Zeugnis von Innovation und Ästhetik. Hochwertige Materialien und eine akkurate Verarbeitungsqualität prägen das elegant gestaltete Interieur. Der Sitzkomfort ist beachtlich, sowohl für Fahrer als auch für Passagiere, mit ausreichend Kopf- und Beinfreiheit. Technologisch setzt Peugeot auf ein gut durchdachtes Infotainmentsystem, das mit echter Knöpfe, Touchbedienung und einem Touchscreen ausgestattet ist. Die Nutzerfreundlichkeit wird durch die klare Struktur und schnellen Reaktionszeiten des Systems spürbar gesteigert.

Fahreigenschaften

Der Peugeot 408 bietet ein ausgewogenes Fahrgefühl, auch wenn er in puncto Dynamik hinter seinen potenziellen Leistungsdaten zurückbleibt. Der 1,6-Liter-Vierzylinder kombiniert mit einem Elektromotor erzeugt eine Systemleistung von 180 PS. In der Stadt ist der Elektroantrieb mit seinem sofortigen Drehmoment effektiv, aber bei höheren Geschwindigkeiten wird dieser Eindruck durch das Gewicht des Fahrzeugs etwas gedämpft. Das Fahrwerk hingegen erweist sich als zwiespältig: Für jene, die von einem französischen Auto das typische „gleitende“ Komforterlebnis erwarten, zeigt der 408 überraschend straffe Züge, die von einer gewissen Rollneigung geprägt sind.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: 1,6-Liter 4-Zylinder Benzinmotor, Systemleistung 180 PS
  • Getriebe: 8-Gang-Automatik
  • Antriebsart: Frontantrieb
  • Verbrauch: Kombination aus Benzin und Elektroantrieb, variable Effizienz
  • Sicherheitssysteme: Viele Assistenzsysteme sind in der Grundausstattung enthalten, darunter Notbremsassistent, Tempomat und Verkehrszeichenerkennung.

Stärken und Schwächen

Stärken

  • Design: Unverwechselbar und modern.
  • Elektrische Reichweite: Realistische 50-70 km im reinen Elektroantrieb.
  • Infotainmentsystem: Anwenderfreundlich mit schnellen Reaktionszeiten.
  • Assistenzsysteme: Umfangreiche Ausstattung teils serienmäßig.
  • Praktikabilität: Angemessenes Platzangebot im Innenraum und Kofferraum.

Schwächen

  • Fahrwerkskomfort: Weniger komfortabel als erwartet, besonders bei kleinen Unebenheiten.
  • Motorleistung: Fühlt sich trotz 180 PS etwas kraftlos an.
  • Preis: Im oberen Segment der Preisskala.
  • Sicherheit: Nur vier Sterne im Euro NCAP-Test.

Fazit

Der Peugeot 408 Plug-in Hybrid 180 GT ist ein Auto mit Charakter, das sich an Menschen richtet, die Wert auf Design und technologische Raffinessen legen. Trotz einiger Schwächen, insbesondere im Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Fahrkomfort, bietet er einen erfreulich hohen Standard an Innovation und Stil. Für umweltbewusste Fahrer in städtischen Gebieten, die den gelegentlichen Elektro-Betrieb schätzen, kann der 408 eine überlegenswerte Option darstellen. Emil Frey ermöglicht Ihnen, sich nicht nur über die einzigartigen Qualitäten des 408 ein Bild zu machen, sondern lädt Sie ein, diesen innovativen Ansatz der persönlichen Mobilität zu entdecken.

Obwohl der Peugeot 408 nicht für jedermann ist, bietet er seinen Besitzern ein automobilästhetisches Erlebnis, das weder langweilig noch gewöhnlich ist. Wollen Sie auf der Straße auffallen? Dann könnte dieses Modell genau das Richtige für Sie sein.