Testbericht: Mercedes-Benz S-Klasse 2021
Willkommen zu unserem umfassenden Testbericht der neuesten Mercedes-Benz S-Klasse. Dieses luxuriöse Gefährt setzt erneut Maßstäbe in der Welt der High-End-Limousinen. Ob Komfort, Technologie oder Fahreigenschaften – die Mercedes S-Klasse steht an der Spitze ihrer Klasse. Lassen Sie uns eintauchen und entdecken, was die neue S-Klasse zu bieten hat.
Exterieur
Die neue S-Klasse präsentiert sich als Inbegriff des modernen Mercedes-Designs. Mit einer Länge von 5,29 Metern und einer Breite von 1,95 Metern strahlt sie eine beeindruckende Präsenz aus. Die Front wird vom großen Kühlergrill dominiert, flankiert von scharf gezeichneten Lufteinlässen. Die optionalen Digital Light LED-Scheinwerfer bieten mit ihren 1,3 Millionen Pixeln pro Scheinwerfer eine unglaubliche Lichtverteilung. Das elegante Heckdesign wird durch flache LED-Rückleuchten und eine subtile Chromleiste akzentuiert, die die sportliche Note der Limousine unterstreicht.
Interieur und Komfort
Der Innenraum der S-Klasse ist pure Luxusklasse. Hochwertige Materialien, von Leder bis Holz, finden in einem nahezu makellosen Finish zusammen. Das zweigeteilte Armaturenbrett verleiht dem Interieur zusätzliche Weite. Der Komfort der Sitze ist unübertroffen, mit zahlreichen Verstellmöglichkeiten und integrierten Massagefunktionen. Das Cockpit glänzt mit einem 12,3-Zoll-Digitaldisplay und einem optionalen Head-Up-Display, das alle wichtigen Informationen beeindruckend projiziert. Ein weiteres Highlight ist das MBUX-System mit einem 11,9-Zoll-Touchscreen, der in der Mittelkonsole schwebt.
Fahreigenschaften
Auf der Straße beeindruckt die S-Klasse mit hervorragenden Fahreigenschaften. Der 3,0-Liter-Sechszylinder-Benzinmotor im S 500 leistet kraftvolle 435 PS bei einem Drehmoment von 520 Nm. Die Neun-Stufen-Automatik zusammen mit dem Allradantrieb sorgt für nahtlose Beschleunigung und Stabilität. Dank der Hinterachslenkung fühlt sich das Handling auf kurvigen Straßen kompakter an, während das Fahrwerk Straßenunebenheiten elegant glättet. Kombiniert mit einem leisen Innenraum – fast vergleichbar mit einem Elektrofahrzeug – bietet die S-Klasse eine unvergleichliche Fahrkomforterfahrung.
Technische Daten und Ausstattung
- Motorisierung: 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner
- Leistung: 435 PS
- Getriebe: Neunstufige Automatik
- Antriebsart: Allradantrieb
- Assistenzsysteme: Umfangreiche Suite inklusive teilautonomem Fahren bis 60 km/h
- Infotainment: MBUX-System mit AR-gestütztem Head-Up-Display
- Sicherheitssysteme: Neueste Generation inkl. automatisiertes Parken
Stärken und Schwächen
Stärken
- Außergewöhnlicher Fahrkomfort und Geräuschdämmung
- Modernste Technologie- und Sicherheitsausstattung
- Elegantes Interieur mit großzügigem Platzangebot
- Hinterachslenkung für agiles Fahrverhalten
Schwächen
- Hoher Einstiegspreis
- Bedienung über Touchsensoren kann weniger intuitiv sein
Fazit
Die neue Mercedes S-Klasse 2021 ist weit mehr als nur eine Luxuslimousine – sie ist ein Erlebnis. Sie vereint modernstes Design mit überragendem Komfort und innovativer Technologie. Besonders für Kunden, die Wert auf höchste Qualität und das Nonplusultra an Komfort und Ausstattung legen, ist die S-Klasse die erste Wahl. Die wenigen Schwächen, darunter der hohe Preis, werden durch die Vielzahl an Stärken mehr als ausgeglichen. Emil Frey lädt Sie ein, die S-Klasse näher kennenzulernen und zu erleben, warum sie weiterhin als das Luxusfahrzeug schlechthin gilt. Ein echtes Meisterwerk, das Maßstäbe setzt.