content-image-0

Testbericht: Mercedes-AMG GLS Facelift (Modelljahr 2023)

Willkommen zu unserem umfassenden Testbericht des neuesten Mercedes-AMG GLS Facelift 2023. Die dritte Generation des Mercedes GLS, die seit 2019 auf dem Markt ist, erhält ein aufregendes Update. Das Facelift dieser automobilen Ikone wurde soeben in Atlanta vorgestellt. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was das AMG-Modell zu bieten hat und warum dieser luxuriöse SUV in der Welt der hochkarätigen Fahrzeuge für Aufmerksamkeit sorgt.

Exterieur

Das Mercedes-AMG GLS Facelift überzeugt mit seinem markanten und imposanten Auftritt. Der ikonische Panamericana-Grill dominiert die Front, begleitet von einem großen Mercedes-Stern und dem AMG-Logo. Die überarbeiteten Schürzen und der unveränderte Unterfahrschutz tragen zur sportlichen Eleganz bei. Neue Lackvarianten erweitern die Personalisierungsmöglichkeiten. 23-Zoll-Felgen und rote Bremssättel unterstreichen den kraftvollen Charakter des SUVs. Hinten verleihen die neuen Rückleuchten und trapezförmige Auspuffendrohre dem Heck einen frischen, modernen Look.

Interieur und Komfort

Der Innenraum des Mercedes-AMG GLS ist ein Meisterwerk der Luxus-Ingenieurskunst. Hochwertige Materialien und herausragende Verarbeitung bieten ultimativen Komfort. Die Sitze sind breit und weich gepolstert, mit AMG-Detail im Nacken. Zwei neue Farbvarianten erweitern das Interieur-Spektrum. Das serienmäßige Panorama-Glasdach durchflutet den Innenraum mit natürlichem Licht. Das neueste MBUX-System und das intuitive Layout des Cockpits sorgen für eine benutzerfreundliche Bedienung. Die Burmester Soundanlage liefert beeindruckenden Klang, während die Ambientebeleuchtung ein einzigartiges Ambiente schafft.

Fahreigenschaften

Der Mercedes-AMG GLS bietet ein außergewöhnliches Fahrverhalten, das sowohl Komfort als auch sportliche Leistung verkörpert. Der V8-Biturbo-Motor mit 612 PS beschleunigt den SUV mit Leichtigkeit, während das adaptive Fahrwerk für eine geschmeidige Fahrt auf verschiedensten Untergründen sorgt. Die Lenkung ist präzise und vermittelt stets ein sicheres Fahrgefühl. Trotz seiner Größe bleibt der GLS effizient, und das 48-Volt-Bordnetz unterstützt eine nachhaltige Performance.

Technische Daten und Ausstattung

Der Mercedes-AMG GLS ist mit einem V8-Biturbo-Motor ausgestattet, der 612 PS liefert. Er ist 5,21 Meter lang, 1,96 bis 2 Meter breit und 1,84 Meter hoch, mit einem großzügigen Radstand von 3,14 Metern. Serienmäßig verfügt er über ein 9-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb. Eine Vielzahl von Sicherheitssystemen, darunter eine 360-Grad-Kamera und Fahrassistenzsysteme, gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit. Die Anhängelast von 3,5 Tonnen ist eine weitere praktische Eigenschaft.

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Luxuriöses und durchdachtes Interieur
  • Starke Motorleistung mit 612 PS
  • Großzügiger Platz für Passagiere und Fracht
  • Hohe Anhängelast von 3,5 Tonnen
  • Umfangreiche Serienausstattung mit modernster Technologie

Schwächen:

  • Hoher Einstiegspreis
  • Relativ große Ausmaße erschweren das Manövrieren in engen Stadtbereichen

Fazit

Der Mercedes-AMG GLS Facelift ist der Inbegriff von Luxus, Komfort und Leistung in einem großen SUV-Paket. Ideal für Familien, die in jeder Situation das Beste erleben möchten, von langen Reisen bis hin zur täglichen Fahrt. Er sticht besonders bei Kunden hervor, die Wert auf Raum, Luxus und Performance legen. Trotz seines hohen Preises liefert der GLS ein überzeugendes Gesamtpaket, das seinesgleichen sucht. Fans von Emil Frey und Mercedes sollten diesen SUV unbedingt in Betracht ziehen.