Testbericht: Der neue Mercedes GLB
Der Mercedes GLB, vorgestellt im Modelljahr 2021, bietet eine spannende Mischung aus praktischem Familienauto und charakterstarkem SUV. Er positioniert sich unterhalb des GLC in der Mercedes-Produktreihe, bietet aber dennoch den Look und die Funktionalität eines vollwertigen SUVs. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie sich dieses Modell mit seiner einzigartigen Präsenz auf der Straße und im Innenraum schlägt.
Exterieur
Der Mercedes GLB überzeugt durch ein robustes, typisches SUV-Design, das ihn von anderen Kompakt-SUVs abhebt. Die Front mit den markanten Leuchten und dem aggressiven AMG-typischen Grill (bei entsprechender Ausstattungslinie) verleiht ihm eine eindrucksvolle Präsenz. Die Seitenansicht wird durch die optionale Dachreling und 19-Zoll-Felgen (standardmäßig bei der AMG-Linie) abgerundet. Das Heck des GLB ist sportlich mit einem dezenten Spoiler gestaltet, während der Diffusor und die scheinbaren Auspuffblenden eine sportliche Note hinzufügen – auch wenn die tatsächlichen Endrohre versteckt sind. Insgesamt zeigt sich der GLB mit einem klaren, kraftvollen Erscheinungsbild, das an die Form klassischer SUVs erinnert.
Interieur und Komfort
Im Innenraum bietet der GLB ein hochwertiges Ambiente, das auf den ersten Blick an die A-Klasse erinnert, jedoch mit robusteren, SUV-typischen Akzenten. Die großzügigen Materialien umfassen weiche Oberflächen und stilvolle Dekorelemente, während die Turbinen-Luftauslässe besonders hervorstechen. Das Cockpit ist benutzerfreundlich gestaltet mit einem optionalen großen Display, das durch scharfe Grafiken und intuitive Bedienung besticht. Der Fahrersitz bietet dank reichlich vorhandener Kopffreiheit und vielfach verstellbarem Lenkrad eine perfekte Sitzposition für Fahrer aller Größen.
Im hinteren Bereich punktet der GLB mit einem großzügigen Raumgefühl. Die zweite Sitzreihe bietet durch die Möglichkeit zum Verschieben und Umklappen der Sitze viel Flexibilität und Komfort, selbst für größere Insassen. Auch eine dritte Sitzreihe ist verfügbar, die sich vor allem für Kinder eignet.
Fahreigenschaften
Der GLB bietet ein souveränes Fahrverhalten, das sich durch eine exzellente Straßenlage und angenehmen Fahrkomfort auszeichnet. Mit dem 220d-Dieselmotor beeindruckt er durch eine kraftvolle Beschleunigung (0 auf 100 km/h in 7,6 Sekunden) und bleibt auch bei nassen Straßenoberflächen stabil. Die Kombination aus Allradantrieb und präziser Lenkung sorgt für ein sicheres Fahrgefühl sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Der Verbrauch liegt dabei bei angenehmen 6,7 Litern pro 100 Kilometer, was den GLB auch im Hinblick auf Effizienz zu einer attraktiven Option macht.
Technische Daten und Ausstattung
Der Mercedes GLB ist in diversen Motorisierungen erhältlich, darunter zwei Benzin- und zwei Dieselvarianten. Die getestete 220d-Version bietet 190 PS aus einem 2-Liter-Dieselmotor und ist serienmäßig mit einem angenehmen 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. Das Fahrzeug bietet moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme wie das Pre-Safe-System von Mercedes, das bei einem Unfall die Bremsen aktiviert, um das Risiko eines Schleudertraumas zu verringern.
Stärken und Schwächen
Stärken
- Auffälliges und robustes SUV-Design
- Flexibles, geräumiges Interieur mit optionaler dritter Sitzreihe
- Gute Fahreigenschaften und effizienter Verbrauch
- Hochwertige Materialien und moderne Technik im Innenraum
Schwächen
- Begrenzte Kopffreiheit in der dritten Sitzreihe
- Extras wie die Lordosenstütze sind aufpreispflichtig
- Keine adaptive Fahrwerksoption im britischen Markt
Fazit
Der Mercedes GLB stellt eine interessante Wahl für Familien oder SUV-Liebhaber dar, die ein kompaktes, aber dennoch geräumiges Fahrzeug suchen. Mit einer Vielzahl von Motor- und Ausstattungskombinationen bietet der GLB Flexibilität und eine gute Balance zwischen Komfort, Stil und Leistung. Für Käufer, die Wert auf Design und Raum legen, ohne sich von der Masse abheben zu wollen, ist der GLB definitiv eine engere Betrachtung wert. Besucher und Kunden bei Emil Frey können sich freuen, diesen attraktiven SUV in Augenschein zu nehmen und die Expertise ihres Teams in Anspruch zu nehmen, um das passende Modell zu finden.