content-image-0

Testbericht: Mercedes-Benz E-Klasse E220d 4Matic AMG Line (2023)

Die neue Generation der Mercedes-Benz E-Klasse bringt frischen Wind in die Welt der Limousinen. Unser heutiger Testwagen, der E220d 4Matic in der begehrten AMG Line, zeigt eindrucksvoll, was ein moderner Vierzylinder-Diesel zu leisten vermag. Mit innovativer Technologie, wie dem neuen Superscreen und einer Vielzahl von Fahrassistenzfunktionen, verspricht das Fahrzeug eine beeindruckende Kombination aus Komfort, Effizienz und Fahrfreude.

Exterieur

Das Design der 2023er E-Klasse beeindruckt mit seiner eleganten Silhouette und dynamischen Details. Die AMG Line unterstreicht den sportlichen Charakter des Fahrzeugs, nicht zuletzt durch die markante Front mit dem zentrumsbetonten Mercedes-Stern. Auffällige Merkmale sind die optionalen Digital Light Scheinwerfer, die mit 1,3 Millionen Lichtpunkten zu den fortschrittlichsten auf dem Markt zählen. Die 20 Zoll großen Turbinenfelgen tragen wesentlich zur dynamischen Ausstrahlung bei, während das neue Vierzylinder-Design und die versenkbaren Türgriffe einen innovativen Akzent setzen.

Interieur und Komfort

Im Innenraum der E-Klasse erwartet den Fahrer ein luxuriöses Ambiente. Hochwertige Materialien wie der neue Metalloptik-Dekor und die optional helle Lederausstattung sorgen für Wohlgefühl. Der vielgerühmte Superscreen dominiert das Cockpit und führt den Fahrer durch ein umfassendes Angebot an digitalen Funktionen. Auch ohne die teuersten Optionen, wie die Massagesitze, bietet der Innenraum bequeme Sitze mit Sitzlüftung. Die digitale Benutzeroberfläche ist zu Beginn überwältigend, aber mit etwas Eingewöhnung gut zu bedienen.

Fahreigenschaften

Die Fahreigenschaften des E220d 4Matic sind bemerkenswert. Der 2,0-Liter-Dieselmotor mit 197 PS und 440 Nm Drehmoment beschleunigt das Fahrzeug in 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die hervorragend abgestimmte Neungang-Automatik (9G-Tronic) sorgt für sanfte Gangwechsel. Dank der optionalen Hinterachslenkung fühlt sich das Fahren besonders agil und stabil an. Im Zusammenspiel mit dem Allradantrieb entfaltet der Diesel seine Stärken besonders auf kurvenreichen Strecken, während die hervorragende Geräuschdämmung eine angenehme Reise ermöglicht.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: Vierzylinder-Dieselmotor, 197 PS, 440 Nm
  • Getriebe: 9G-Tronic Automatikgetriebe
  • Antriebsart: 4Matic Allradantrieb
  • Verbrauch: ca. 6,9 l/100 km im Test
  • Sicherheitssysteme: Verschiedenste Fahrassistenzsysteme, darunter aktiver Spurwechselassistent
  • Sonderausstattung: Superscreen mit Beifahrer-Display, keine elektronische Klimatisierung der Lüftungsdüsen

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung im Innenraum
  • Effiziente und ruhige Fahrt dank exzellenter Motor-Getriebe-Abstimmung
  • Innovatives und intuitives Infotainmentsystem (Superscreen)
  • Hervorragende Fahreigenschaften mit optionaler Hinterachslenkung

Schwächen:

  • Umfangreiche Ausstattung führt zu einem hohen Endpreis
  • Bedienung des Superscreen kann anfangs überwältigend sein
  • Soundverstärkung im Sportmodus wirkt künstlich

Fazit

Die Mercedes-Benz E-Klasse E220d 4Matic AMG Line (2023) überzeugt als vielseitige Business-Limousine, die sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen eine gute Figur macht. Sie richtet sich besonders an technikaffine Fahrer, die Wert auf Komfort, Fahrspaß und moderne Technologien legen. Trotz des hohen Preises bietet sie eine beeindruckende Kombination aus Effizienz, Luxus und innovativen Funktionen, die kaum Wünsche offenlässt. Emil Frey ist stolz darauf, Ihnen dieses Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst anzubieten. Erkunden Sie die Welt der Mercedes E-Klasse und tauchen Sie ein in eine neue Dimension des Fahrvergnügens.