content-image-0

Testbericht: BMW i4 eDrive40 (2023) – Der Ausblick auf die elektrische Zukunft

In der heutigen Welt der Elektromobilität steht der neue BMW i4 eDrive40 Baujahr 2023 an vorderster Front, um das Fahrerlebnis von morgen schon heute zu bieten. Der i4 vereint die legendäre fahrdynamische DNA von BMW mit einer emissionsfreien Zukunftsvision, die sowohl spannende Fahrleistungen als auch beeindruckendes Design in sich vereint. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie BMW mit diesem Modell die Brücke zwischen Tradition und Innovation schlägt.

Exterieur

Der BMW i4 beeindruckt auf den ersten Blick mit seinem fließenden und dynamischen Design, das die klassische Gran Coupé-Silhouette aufgreift und in die Moderne überführt. Die langgezogene Motorhaube führt elegant in die Coupé-artige Dachlinie über, während die markante Niere an der Front dem Fahrzeug eine unverkennbare Präsenz verleiht. Besonders hervorzuheben ist das LED-Lichtdesign, das den i4 nicht nur tagsüber, sondern auch bei Nacht in Szene setzt. Die Felgen mit einer Größe von bis zu 20 Zoll unterstreichen den sportlichen Charakter und die präzise modellierten Linien verleihen ihm eine ausdrucksstarke und athletische Erscheinung.

Interieur und Komfort

Innen präsentiert sich der i4 als wahres Schmuckstück mit hochwertiger Materialauswahl und beeindruckender Verarbeitungsqualität. Der Innenraum ist geräumig und vermittelt ein Gefühl von Luftigkeit. Premium-Materialien wie feines Leder und hochwertige Kunststoffe dominieren das Interieur und sorgen für ein luxuriöses Ambiente. Die Sitze bieten hervorragenden Komfort und sind sowohl für den Fahrer als auch die Passagiere bei längeren Fahrten perfekt ausgelegt.

Das Cockpit ist klar auf den Fahrer ausgerichtet und überzeugt mit modernster Technik. Das zentrale, gebogene Display integriert sowohl das Infotainment-System als auch die digitalen Fahrerinstrumente in einer nahtlosen Oberfläche. Die intuitive Bedienoberfläche und das iDrive-System lassen sich schnell und einfach bedienen, was die Nutzerfreundlichkeit unterstreicht.

Fahreigenschaften

Der elektrische Antriebsstrang des BMW i4 eDrive40 begeistert mit einer Leistung von 340 PS, die eine beeindruckende Beschleunigung und eine beinahe lautlose Kraftentfaltung bietet. Der i4 verbindet mühelos sportliche Fahrdynamik mit hohem Komfort. Die präzise Lenkung und die abgestimmte Federung gewährleisten ein agiles Handling, das bei kurvigen Landstraßen genauso viel Freude bereitet wie bei Autobahnfahrten. Auch auf holprigen Straßen bleibt der i4 souverän und komfortabel.

Technische Daten und Ausstattung

Der BMW i4 eDrive40 ist ausgestattet mit einem hocheffizienten Elektromotor und einer Reichweite von bis zu 590 km (WLTP), die im Alltag mehr als ausreichend ist. Mit dem eingebauten Schnellladesystem kann der i4 in kürzester Zeit wieder aufgeladen werden. Sicherheitsfeatures wie adaptive Temporegelung, Spurhalteassistent und ein umfassendes Airbag-System sorgen für maximale Sicherheit. Zur Sonderausstattung gehören ein hochwertiges Soundsystem und ein Panoramadach, das den Innenraum in angenehmes Licht taucht.

Stärken und Schwächen

Stärken

  • Design: Stilvolles und dynamisches Design, das sofort ins Auge fällt.
  • Leistung: Beeindruckende Beschleunigung und leises Fahrerlebnis.
  • Reichweite: Ausgezeichnete Reichweite von bis zu 590 km.
  • Innenraum: Hochwertige Materialien und exzellenter Sitzkomfort.

Schwächen

  • Preis: Im oberen Preissegment angesiedelt, was ihn weniger zugänglich für Budgets macht.
  • Ladeinfrastruktur: Abhängig von der Verfügbarkeit der Ladeinfrastruktur in bestimmten Regionen.

Fazit

Der BMW i4 eDrive40 ist ein Vorzeigeobjekt der Elektromobilität: leistungsstark, stilvoll und zukunftsweisend. Er eignet sich hervorragend für technikaffine Fahrer, die umweltbewusst unterwegs sein möchten, ohne auf den typischen BMW-Fahrspaß zu verzichten. Trotz seines höheren Preises bietet der i4 einen großartigen Gegenwert, der die Investition für Liebhaber der Elektromobilität und Technik-Innovatoren rechtfertigt. Der Besuch bei Emil Frey lohnt sich, um dieses faszinierende Fahrzeug aus nächster Nähe zu erleben und in die elektrisierende Zukunft des Fahrens einzutauchen.