Testbericht: Ford EcoSport 1.0 EcoBoost (2014)

Einleitung...

Der Ford EcoSport 1.0 EcoBoost, Baujahr 2014, ist Fords Einstiegsmodell in die Welt der City-SUVs, das mit einer spannenden Mischung aus Leistung und Praktikabilität überzeugt. Mit einem kraftvollen 140 PS starken Turbomotor und einem Frontantrieb zu einem Basispreis von knapp 23.000 Euro positioniert sich der EcoSport als preiswerter Kandidat in seinem Segment. Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat sich der EcoSport zu einem beliebten Begleiter auf europäischen Straßen entwickelt. Wir haben ihn auf Herz und Nieren getestet, um seinen wahren Charakter kennenzulernen.

Exterieur

Das Design des Ford EcoSport zeichnet sich durch seine kompakte und robuste Karosserie aus, die typisch für die SUV-Linie von Ford ist. Die Frontpartie wird von markanten Scheinwerfern und einem kraftvollen Kühlergrill dominiert, der dem Fahrzeug eine sportliche Note verleiht. Die 17-Zoll-Felgen mit Goodyear EfficientGrip-Reifen verleihen dem Auto nicht nur einen stabilen Stand, sondern auch eine angenehme Bodenhaftung. Insgesamt bietet der EcoSport ein modernes und ansprechendes Design, das sowohl in der Stadt als auch abseits davon überzeugt.

Interieur und Komfort

Im Innenraum punktet der EcoSport mit einer Mischung aus Funktionalität und Komfort. Die Materialwahl ist solide, wobei eine praktische Kombination aus Hartplastik und weicherem Kunststoff zum Einsatz kommt. Das Cockpit ist gut strukturiert und einfach zu bedienen, unterstützt durch ein digitales Armaturenbrett und einen Touchscreen für Infotainment und Klimaanlage. Das lederbezogene Lenkrad und der Schalthebel sind gegen einen kleinen Aufpreis erhältlich und steigern das Gefühl von Luxus. Die Sitze bieten hinreichend Komfort für Stadtfahrten und längere Strecken, obwohl das Platzangebot im Fond und Kofferraum aufgrund der Fahrzeuggröße eingeschränkt ist.

Fahreigenschaften

Der 1.0-Liter-Turbobenziner mit 140 PS und einem Drehmoment von 180 Nm liefert eine solide Beschleunigung, die den kleinen SUV in 10,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h bringt. Trotz des kleinen Motors überrascht der EcoSport mit einem kernigen Klang, der Fahrspaß vermittelt. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten, auch auf unebenen Straßen. Allerdings kann die Fahrwerksgeräuschentwicklung auf schlechten Straßenverhältnissen etwas laut sein. Der EcoSport überzeugt zudem durch eine präzise Lenkung, die sich besonders in kurvigen Passagen positiv bemerkbar macht.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: 1.0-liter EcoBoost-Turbobenziner
  • Leistung: 140 PS
  • Drehmoment: 180 Nm
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Antriebsart: Frontantrieb
  • Verbrauch: 7,3 Liter Super im Durchschnitt
  • Sicherheitssysteme: Parksensoren und Rückfahrkamera (optional)
  • Sonderausstattung: Lederpaket für 50 Euro, E-Line Ausstattung ab 24.520 Euro

Stärken und Schwächen

Stärken

  • Kräftiger und dynamischer Motor
  • Gute Fahrwerksabstimmung
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis im Basismodell
  • Gelungenes Zusammenspiel aus Praktikabilität und Design

Schwächen

  • Teilweise eingeschränkter Stauraum
  • Geräuschentwicklung auf unebenen Straßen
  • Höherer Preis in der E-Line Ausstattung im Vergleich zur Konkurrenz

Fazit

Der Ford EcoSport 1.0 EcoBoost ist ein City-SUV, das mit leistungsstarker Motorisierung, gutem Fahrverhalten und solidem Komfort überzeugt. Er ist ideal für Fahrer, die ein kompaktes Fahrzeug mit SUV-Charakter suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für gelegentliche Ausflüge abseits der üblichen Routen gewappnet ist. Die höheren Ausstattungsvarianten schlagen jedoch preislich stark zu Buche, wodurch er im Vergleich zur Konkurrenz weniger wettbewerbsfähig wirkt. Dennoch ist der EcoSport eine attraktive Wahl für jene, die Wert auf Fahrspaß und funktionales Design legen. Erkunden Sie dieses spannende Modell bei Ihrem Emil Frey Autohaus und lassen Sie sich selbst von seinen Qualitäten überzeugen.