Testbericht: Ferrari 812 GTS - Traum in Rot mit 800 PS
Was passiert, wenn italienische Ingenieurskunst auf pure Kraft trifft? Die Antwort ist der Ferrari 812 GTS. Fünfzig Jahre nach dem legendären 365 GT S 4 präsentiert Ferrari das stärkste Serien-Cabriolet seiner Geschichte. Der 812 GTS basiert auf dem 2017 eingeführten 812 Superfast und beeindruckt mit seinem 6,5-Liter-V12-Motor, der satte 800 PS bietet. Steigen Sie ein in die Welt des italienischen Luxus und lassen Sie sich von einem bemerkenswerten Fahrzeug verführen, das Tradition und Moderne in sich vereint.
Exterieur
Der Ferrari 812 GTS besticht durch eine dynamische Karosserieform, die Eleganz und Aggressivität in einem Atemzug verkörpert. Die lange Motorhaube und das markante Heck betonen die Kraft, die unter der Haube schlummert. Das Lichtdesign mit den scharf gezeichneten LED-Scheinwerfern verleiht dem Fahrzeug einen unverwechselbaren Blick. Die präsenten 20-Zoll-Felgen vervollständigen das sportliche Erscheinungsbild und sorgen dafür, dass der 812 GTS nicht nur im Stand, sondern auch in Bewegung eine atemberaubende Figur macht.
Interieur und Komfort
Öffnet sich die Tür des 812 GTS, offenbart sich ein luxuriöser Innenraum, der die Sinne anspricht. Die Verwendung edler Materialien wie feines Leder und Aluminium vermittelt ein Gefühl der Exklusivität. Die Sitze bieten sportlichen Halt ohne Kompromisse beim Komfort, ideal für lange Fahrten auf der Autobahn oder rasante Runden auf der Rennstrecke. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet und auch technologisch auf dem neuesten Stand – vom hochauflösenden Infotainment-System bis zu den intuitiven Bedienelementen.
Fahreigenschaften
Der Ferrari 812 GTS liefert herausragende Fahrdynamik. Die Kombination aus dem V12-Motor und einem Doppelkupplungsgetriebe resultiert in einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in gerade einmal 2,9 Sekunden. Seine Kraft wird ausschließlich über die Hinterachse auf die Straße gebracht, was ein faszinierendes Fahrerlebnis garantiert. Auf jeder Fahrbahn zeigt der 812 GTS eine beeindruckende Straßenlage, wobei die präzise Lenkung einen direkten Kontakt zur Straße vermittelt. Die Effizienz steht bei dieser Leistung naturgemäß nicht im Vordergrund, doch die Fahrfreude entschädigt mühelos für den betroffenen Benzinverbrauch.
Technische Daten und Ausstattung
- Motorisierung: 6,5-Liter-V12
- Leistung: 800 PS und 780 Nm Drehmoment
- Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Antriebsart: Hinterradantrieb
- Verbrauch: Details variieren je nach Fahrweise
- Sicherheitssysteme: Umfangreiche Fahrerassistenzpakete
- Besondere Ausstattung: Faltbares Hardtop, das sich in nur 14 Sekunden öffnet und schließt
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Unvergleichliche Motorleistung
- Atemberaubendes Design
- Luxuriöser Innenraum
Schwächen:
- Hoher Preis
- Nicht auf Effizienz getrimmt
Fazit
Der Ferrari 812 GTS ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst für Enthusiasten, die keinen Kompromiss zwischen Leistung und Luxus eingehen möchten. Er eignet sich ideal für Sammler und Liebhaber von Sportwagen, die die Straße zur eigenen Rennstrecke machen wollen. Mit einem Preis, der die 300.000-Euro-Marke übersteigt, bleibt der 812 GTS ein exklusives Vergnügen. Wer das Außergewöhnliche sucht, findet hier einen Ferrari, der die Emotionen in einem nie endenden Crescendo hält – ein heißblütiger Traum auf vier Rädern.