Testbericht: Cadillac XT4 - Der Exot auf dem europäischen SUV-Markt
In einer Autowelt, die von bekannten Gesichtern wie VW, Audi und BMW dominiert wird, betritt Cadillac mit dem XT4 die Bühne – ein kompakter SUV, nicht nur für Fans amerikanischer Automobilkultur, sondern auch für jene, die das Besondere suchen. Der 2023er Cadillac XT4 verspricht, durch seine markante Optik, innovative Motoren und interessante Ausstattungsvarianten, Aufmerksamkeit in einem hart umkämpften Segment zu erregen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diesen Newcomer werfen, der frischen Wind aus Übersee mitbringt.
Exterieur
Der Cadillac XT4 ist ein Statement auf Rädern. Mit seinen 4,95 Metern Länge, macht er eine markante Erscheinung und besticht durch seine charakteristische Frontpartie mit aufrecht stehenden Kühlergrill-Elementen, flankiert von schmalen LED-Lichtern. Die sportliche Variante des XT4 zeigt sich mit schwarzen Akzenten, die den optischen Fokus auf Dynamik und Sportlichkeit lenken. Besonders auffällig sind die eindrucksvollen, vertikal gestalteten Rückleuchten, die dem Heck einen Hauch von Eleganz und Kraft verleihen – ein Element, das unweigerlich an das raffinierte Design von Volvo erinnert.
Interieur und Komfort
Der Innenraum des XT4 ist eine Wohlfühloase, die amerikanischen Komfort mit europäischem Understatement kombiniert. Hochwertige Materialien wie weiches, perforiertes Leder und elegante Ziernähte in Kontrastfarben zeugen von einem hohen Anspruch an Qualität. Die ergonomischen Sitze bieten exzellenten Komfort, während das großzügige Panorama-Schiebedach den Innenraum lichtdurchflutet und luftiger wirken lässt. Kritik könnte man am nicht ganz zeitgemäßen analogen Kombiinstrument üben, doch die edle Verarbeitung und der Hightech-Charme machen dies leicht wieder wett.
Fahreigenschaften
Der XT4 fährt sich, wie es sich für einen Cadillac gehört, komfortabel und souverän. Der 2,0-Liter-Dieselmotor mit 174 PS sorgt in Kombination mit einem sanft schaltenden 9-Gang-Automatikgetriebe für eine kraftvolle und gleichzeitig entspannte Fortbewegung. Auf der Straße überträgt das adaptive Fahrwerk den Fahrbahnkontakt präzise an den Fahrer, ohne dabei den Komfort zu beeinträchtigen – ein gelungener Spagat zwischen Dynamik und Bequemlichkeit. Die optionale Allradlenkung verleiht dem XT4 darüber hinaus Stabilität und Sicherheit auf verschiedenen Untergründen.
Technische Daten und Ausstattung
- Motor: 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel
- Leistung: 174 PS
- Getriebe: 9-Gang-Automatik
- Antriebsart: Front- oder Allradantrieb
- Verbrauch: 6,4 – 6,9 Liter/100 km
- Beschleunigung (0-100 km/h): 10,4 Sekunden
- Max. Geschwindigkeit: 200 km/h
- Sicherheitsausstattung: u.a. City-Notbremsassistent, adaptive Dämpfer
- Sonderausstattung: Umfangreiche Pakete wie Technologie, Komfort, und ein detailliertes Infotainment-System runden das Angebot ab.
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Einzigartiges, charakterstarkes Design
- Hoher Komfort und ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
- Leistungsstarker Dieselmotor mit effizientem Verbrauch
Schwächen:
- Kleiner Kofferraum für diese Klasse
- Traditionelles analoges Kombiinstrument
- Relativ hohes Fahrzeuggewicht, das sich auf die Agilität auswirkt
Fazit
Der Cadillac XT4 ist ein erfrischender Neuzugang im kompakten SUV-Segment. Sein außerordentliches Design, der hochwertige Innenraum und der komfortable Fahrstil machen ihn zu einer interessanten Alternative für diejenigen, die sich von der Masse abheben möchten. Besonders Liebhaber amerikanischer Autos werden im XT4 einen würdigen Vertreter der Cadillac-DNA finden. Für Individualisten, die ein stilvolles und gut ausgestattetes Fahrzeug suchen, das nicht auf jedem Parkplatz steht, ist der XT4 eine mehr als spannende Wahl – vielleicht genau das, was Sie bisher vermisst haben.
Entdecken Sie den Cadillac XT4 bei Emil Frey und erleben Sie selbst, was amerikanische Ingenieurskunst im Jahr 2023 zu bieten hat.