Testbericht: BMW M340i Touring (2023)
In der Welt der Automobilenthusiasten hat der BMW M340i Touring einen besonderen Platz eingenommen. Als sportlicher Kombinationswagen vereint er die Eleganz und Praktikabilität eines Tourings mit der rohen Kraft und dem fahrerischen Vergnügen eines Sportwagens. Der 2023er Jahrgang dieses Dreiers tritt an, um Maßstäbe zu setzen und wählt dafür den legendären, klangvollen 3,0-Liter-Reihen-Sechszylinder als Herzstück.
Exterieur
Der BMW M340i Touring zieht mit seinem markanten und sportlichen Design sofort Blicke auf sich. Die aerodynamisch geformte Karosserie beeindruckt durch fließende Linien und eine muskulöse Präsenz. Auffällig sind der diffusive Heckspoiler und der große Frontgrill, die dem Fahrzeug einen aggressiven Charakter verleihen. Der 5000 Euro teure mattblaue Individuallack verstärkt diesen dynamischen Look, während die charakteristischen M-Spiegel und die 19-Zoll-Räder mit M-Sportbremsen für den nötigen sportlichen Akzent sorgen.
Interieur und Komfort
Im Innenraum des M340i Touring spiegelt sich die sportliche Eleganz des Exterieurs wider. Die hochwertigen Materialien und die solide Verarbeitungsqualität machen den Innenraum zu einem Ort des Komforts und der Ruhe. Die sportlichen Sitze bieten hervorragenden Seitenhalt, auch bei dynamischer Fahrt. Das Cockpit ist mit einem modernen Curved Display ausgestattet, das nutzerfreundlich sowohl via Touch als auch mit einem Dreh-Drück-Steller bedient werden kann. Kritisch ist hingegen die Entfernung der früheren intuitiven Bedienungsgestik, wie etwa der Lautstärkeregulierung durch Gesten.
Fahreigenschaften
Der BMW M340i Touring ist in jedem Fahrzustand ein Meister seines Fachs. Dank seines 3,0-Liter-Reihen-Sechszylinders mit 374 PS beschleunigt er in nur 4,5 Sekunden auf 100 km/h - eine beachtliche Leistung für einen Kombi. Die Turbos, als Twincw-Lader ausgeführt, garantieren in jeder Fahrsituation genügend Power und machen den M340i sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn zu einem Genuss. Trotz Allradantriebs bietet der Wagen ausreichend Spielraum für dynamische Fahrmanöver. Einzig die Lenkung könnte etwas mehr Rückmeldung geben und wirkt leicht künstlich.
Technische Daten und Ausstattung
- Motorisierung: 3,0-Liter-Reihen-Sechszylinder
- Leistung: 374 PS
- Getriebe: 8-Gang-Sportautomatik
- Antriebsart: Allradantrieb
- Verbrauch: 9,3 l/100 km
- Sicherheitssysteme: ABS, ESP, diverse Assistenzsysteme
- Sonderausstattung: Mattblauer Individuallack, M-Sportbremsen, Curved Display
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Eindrucksvolle Motor-Getriebe-Kombination
- Ausgewogene Fahrdynamik trotz Allrad
- Hochwertige Materialverarbeitung
- Praktische Features im Touring-Format
Schwächen:
- Eingeschränkte intuitive Bedienung durch Wegfall der Gestensteuerung
- Künstliches Lenkgefühl
Fazit
Der BMW M340i Touring ist ein starker Mitbewerber im Segment der sportlichen Kombis. Wer auf der Suche nach einem Fahrzeug ist, das sowohl Alltagstauglichkeit bietet als auch bei sportlichem Fahren überzeugt, trifft mit diesem Modell ins Schwarze. Die Kombination aus komfortabler Innenausstattung, hohem Prestige und dynamischen Fahrleistungen macht den M340i besonders attraktiv für Autoliebhaber und Familien, die nicht auf Fahrspaß verzichten möchten. Emil Frey bietet in dieser Hinsicht eine bemerkenswerte Kaufalternative. Lediglich Freunde der intuitiven Bedienung könnten dem älteren Modell den Vorzug geben.