Testbericht: Audi A3 Sportback S Line 1.5 TSI 2024
Einleitung
Der Audi A3 Sportback S Line ist kein Neuling auf den Straßen, sondern ein vertrauter Player in der Kompaktklasse, der stetig weiterentwickelt wird. Für das Modelljahr 2024 bietet Audi den A3 mit dem 1.5 TSI, dessen 110 kW (150 PS) gepaart mit einem 7-Gang-DSG-Getriebe versprechen, ein fesselndes Fahrerlebnis zu bieten. Lassen Sie uns dieses Modell von Emil Frey näher unter die Lupe nehmen.
Exterieur
Das Design des Audi A3 Sportback S Line überzeugt durch seine sportliche Silhouette und dynamische Linienführung. Die Front wird von markanten LED-Scheinwerfern dominiert, die in der S Line-Version mit Matix LED ausgestattet sind und gleich vier unterschiedliche Lichtsignaturen bieten. Der Kühlergrill präsentiert sich eher plastiklastig, wobei Chromdetails nur in den höheren Versionen wie dem S3 zu finden sind. Die 18-Zoll-Felgen, die für die Wintermonate montiert wurden, wirken im Vergleich zur restlichen Linie etwas dezent.
Interieur und Komfort
Der Innenraum des Audi A3 ist durch hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design geprägt. Trotz der dünneren Stoffpolster in der Basisversion bietet der Wagen eine komfortable Sitzposition mit gutem Seitenhalt, eine essenzielle Eigenschaft für sportliche Fahrer. Ein Highlight ist das induktive Laden und die aktualisierten USB-C Ports für erhöhte Leistung. Das Virtual Cockpit in Serie punktet mit einer intuitiven Bedienung und den notwendigen Funktionen für ein modernes Fahrerlebnis. Dennoch bleiben einige Features optional, was den Kaufpreis des Basismodells schnell in die Höhe treiben kann.
Fahreigenschaften
Der 1.5 TSI mit 150 PS fühlt sich im A3 Sportback S Line spritzig und lebhaft an. Auf 100 km/h beschleunigt der Wagen in etwa 8,1 Sekunden, was für den Alltag mehr als ausreichend ist. Der A3 überzeugt durch seine gute Straßenlage und eine hervorragende Geräuschdämmung, die das Fahrerlebnis auf verschiedenen Straßenbelägen angenehm macht. Der hybride Mildsystem hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken, indem es unter bestimmten Bedingungen die Zylinderabschaltung nutzt.
Technische Daten und Ausstattung
- Motor: 1.5 TSI, 110 kW (150 PS)
- Getriebe: 7-Gang-DSG
- Verbrauch: Kombiniert etwa 6,5 Liter/100 km
- Sicherheit: Inklusive adaptiven Fahrassistenten, notsicherem Spurwechselassistenten und einer anpassbaren Geschwindigkeitsregelung
- Besonderheiten: MMI-Infotainmentsystem mit Google Maps Integration, induktive Ladefunktion und Sonderausstattung wie das Sonos Soundsystem
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Sehr gutes Fahrgefühl durch agile Motorabstimmung
- Hoher Komfort im Innenraum mit intuitivem Cockpitdesign
- Effiziente Verbrauchswerte dank Mild-Hybrid-Technologie
Schwächen:
- Hoher Preis bei Erweiterung der Ausstattung
- Einige technische Funktionen müssen extra freigeschaltet werden
- Plastikanmutung in Teilbereichen des Exterieurs
Fazit
Der Audi A3 Sportback S Line 1.5 TSI richtet sich an Fahrer, die Wert auf Effizienz, Komfort und dynamisches Design legen. Durch seine sportliche Fahrweise und die fortschrittliche Technologie eignet sich der A3 ideal als Alltagsfahrzeug für stilbewusste Käufer. Trotz des anspruchsvollen Preises bietet der A3 eine überzeugende Mischung aus Leistung und Luxus, die sich von seinen Mitbewerbern abhebt. Emil Frey bietet hierbei eine reichhaltige Auswahl an Anpassungsoptionen und hervorragendem Kundenservice, denen Sie beim Erwerb dieses Modells durchaus Aufmerksamkeit schenken sollten.