Testbericht: Toyota Prius 2023
Der Toyota Prius 2023, der in seiner fünften Generation vorgestellt wurde, zählt zu den innovativsten und gleichzeitig bodenständigsten Hybriden seiner Klasse. Mit einem futuristischen Design und zahlreichen technologischen Verbesserungen zielt der Prius darauf ab, die elektrifizierte Mobilität für die Masse erschwinglich zu machen. Lassen Sie uns herausfinden, ob der neue Prius seinen hohen Erwartungen gerecht wird und was ihn von seinen Vorgängern unterscheidet.
Exterieur
Der Toyota Prius 2023 hat ein auffallend modernes und markantes Design. Vorbei sind die Zeiten der unauffälligen Hybridmodelle – der neue Prius wirkt mit seiner dynamischen Silhouette und den ausgeprägten Linien fast sportlich-aggressiv. Besonders auffällig ist der neue, gestreckte Kühlergrill und die scharfen LED-Scheinwerfer, die das Fahrzeug auf der Straße deutlich hervorheben. Der Prius ist 4,60 Meter lang, was ihn im Vergleich zu seinem Vorgänger um etwa 5 cm länger macht. Diese zusätzliche Länge, gepaart mit einem schlankeren Profil, verleiht dem Prius eine elegante Erscheinung, die durch die optionalen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen abgerundet wird.
Interieur und Komfort
Im Innenraum des Prius setzt Toyota auf eine Mischung aus futuristischem Design und neuestem technischen Komfort. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitungsqualität tragen zu einem ansprechenden Raumgefühl bei. Das großzügige Raumangebot wird durch eine klug unter den Rücksitzen platzierte Batterie ermöglicht. Ein fortschrittliches digitales Cockpit, das über dem Lenkrad platziert ist, bietet eine übersichtliche Darstellung aller notwendigen Informationen. Besonders das Infotainment-System weiß zu überzeugen: Apple CarPlay und Android Auto werden über die gesamte Bildschirmfläche eingebunden und für zusätzliche Bequemlichkeit sorgen konventionelle Lautstärkeregler. Was den Komfort betrifft, überzeugen die Sitze durch eine angenehme Polsterung und eine – je nach Ausstattungslinie – umfangreiche Verstellbarkeit.
Fahreigenschaften
Der Toyota Prius 2023 bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das speziell für urbane Pendlerfahrten und Langstrecken konzipiert ist. Der Antrieb wird von einem hybriden System aus einem Verbrenner und einem Elektromotor übernommen, das zusammen 223 PS leistet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden verspricht genügend Dynamik, während das stufenlose CVT-Getriebe für eine fließende Leistungsübertragung sorgt. Besonders hervorzuheben ist die rein elektrische Reichweite von bis zu 68 Kilometern. Der Prius zeigt seine Stärken vor allem auf Stadtstraßen, wo das leise elektrische Fahren voll zur Geltung kommt. Abrollgeräusche und die allgemeine Geräuschdämmung sind akzeptabel, könnten allerdings auf raueren Straßenverhältnissen etwas reduziert werden.
Technische Daten und Ausstattung
- Motorisierung: Hybridantrieb mit 152 PS Verbrennungsmotor und 120 kW Elektromotor
- Getriebe: Stufenloses CVT
- Antriebsart: Frontantrieb
- Verbrauch: 4,1 l/100 km kombiniert, rein elektrisch ca. 12,5 kWh/100 km
- Sicherheit: Umfassende Sicherheitsausstattung einschließlich adaptivem Tempomat und Totwinkelassistent
- Ausstattung: In drei Linien erhältlich – Basis, Executive und Advance, jeweils mit zunehmendem Ausstattungsumfang
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Modernes und ansprechendes Design
- Hohe elektrische Reichweite und effizienter Verbrauch
- Hochwertige Materialien sowie gut durchdachtes Interieur
- Umfassendes Infotainment mit nahtloser Integration von Smartphones
Schwächen:
- Geräuschdämmung bei höheren Geschwindigkeiten könnte besser sein
- Preislich am oberen Ende für Hybride im Segment
- Mangel an manueller Bedienung, um Gamification-Aspekte für effizienteres Fahrverhalten herauszustellen
Fazit
Der Toyota Prius 2023 ist ideal für Fahrer, die einen umweltfreundlichen Kompromiss zwischen Hybrid- und vollelektrischem Antrieb suchen. Er punktet mit einem außergewöhnlichen Design, solider Leistung und beeindruckender Effizienz. Besonders als komfortabler Begleiter für urbanes Fahren und Pendelverkehr zeichnet sich der Prius aus. Für technikaffine Fahrer und junge Familien bietet er jede Menge Komfort und Sicherheit. Preisbewusste Autoenthusiasten könnten jedoch von den Anschaffungskosten zurückschrecken. Insgesamt bleibt der Prius aber eine sinnvolle Wahl für alle, die einen großen Schritt Richtung nachhaltiger Mobilität machen wollen. Interessierte Leser sollten darüber nachdenken, sich an Emil Frey für attraktive Leasingoptionen zu wenden und die nächste Generation von Hybridfahrzeugen aus erster Hand zu erleben.